Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Starker Rückfall

  • 29 Antworten
  • 6488 Aufrufe
*

jamesvandyke

Starker Rückfall
« am: 28 Dezember 2019, 19:58:42 »
Leider war es heute wieder so weit, einen herben Rückfall erlebt. Gestern hat es angefangen und heute möchte ich die Schlusslinie ziehen. Ich habe die letzten beiden Tage ca. 1.000 EUR verzockt - den Rest für Verbindlichkeiten nicht mehr gerührt. Allerdings bin ich echt stark am verzweifeln, wie ich meine zukünftigen Schulden tilgen kann. Ich habe bereits mit einigen Gläubigern gesprochen und einen Ratenplan erstellt. Allerdings fehlt mir aktuell die Übersicht. Kennt ihr schuldenhelpline? Können die einen kostenlos unterstützen?

Ich möchte diesen Theard offen halten und auch in Zukunft über meine Situation teilen. Ab heute hab ich folgendes Ziel: Spielfrei für immer! Für Immer!

Das Problem sind nicht nur die Gläubiger - sondern auch Freunde, bei denen sich meine Schulden gehäuft haben, was mich echt bedrückt. Für 2020 habe ich mich vieles vorgenommen - werde ich aber nicht umsetzen können, wenn ich weiterhin spiele. Es ist wirklich die Zeit gekommen, einen Schlussstrich zu ziehen und all der Zeitverschwendung adieu zu sagen.

Ich habe mir vor paar Monaten vorgenommen spielfrei zu bleiben - hat leider nicht funktioniert. Ich weiß nicht warum. Eigentlich schon - es war immer: Gewinn groß, zahl deine Schulden. Das funktioniert leider nicht.

*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.008
Re: Starker Rückfall
« Antwort #1 am: 28 Dezember 2019, 20:04:43 »
Hallo James,

was tust Du sm 29, am 30. am 31. 12. 2019,
ausser hoffentlich dpielfrei zu bleiben?

schöne 24.Stunden
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

*

will

Re: Starker Rückfall
« Antwort #2 am: 28 Dezember 2019, 20:24:41 »
Zwecks Schulden Plan.

Das kannst du alles selber machen. Du bist volljährig und hast Mist gebaut. Stehe auch dazu.

Du nimmst das Telefon und rufst überall dort an wo du schulden hast. Du kannst die meisten auch mit Email erreichen...

Wenn du mehrere Schulden bei mehreren "Leuten" hast, dann erkundige dich erstmal über die Summe und teile das denen auch so mit, also dass du erstmal einen Überblick brauchst. Denn wenn du einfach irgendeine (Zu Hohe) Rate ausmachst könnte das sein, dass du eine andere dadurch nicht mehr bezahlen kannst... Eigenerfahrung.

Dann wenn du den Überblick hast, machst du Raten aus, sodass alles geklärt ist und du normal Leben kannst, ohne dass du Probleme bekommst.



« Letzte Änderung: 30 Dezember 2019, 01:13:53 von will »

*

jamesvandyke

Re: Starker Rückfall
« Antwort #3 am: 28 Dezember 2019, 20:27:49 »
Zwecks Schulden Plan.

Das kannst du alles selber machen. Du bist volljährig und hast Mist gebaut. Stehe auch dazu.

Du nimmst das Telefon und rufst überall dort an wo du schulden hast. Du kannst die meisten auch mit Email erreichen...

Wenn du mehrere Schulden bei mehreren "Leuten" hast, dann erkundige dich erstmal über die Summe und teile das denen auch so mit, also dass du erstmal einen Überblick brauchst. Denn wenn du einfach irgendeine (Zu Hohe) Rate ausmachst könnte das sein, dass du eine andere dadurch nicht mehr bezahlen kannst... Eigenerfahrung.

Dann wenn du den Überblick hast, machst du Raten aus, sodass alles geklärt ist und du normal Leben kannst, ohne dass du Probleme bekommst.

Viel Erfolg!

ich danke dir. Bin gerade dabei den Schuldenplan zu erstellen und auch eine Gläubigeraufstellung zu erstellen. Bin gerade dabei alles zu ordnen und im Jahr 2020 alles zu regeln - alleine. Ich habe hier einen guten Tipp bekommen, dass ich eher alles selber organisieren soll statt über eine Schuldenberatung.

*

Offline taro

  • *****
  • 726
Re: Starker Rückfall
« Antwort #4 am: 29 Dezember 2019, 00:47:28 »
Moin James,

Zitat von Dir:

"Ich habe mir vor paar Monaten vorgenommen spielfrei zu bleiben - hat leider nicht funktioniert. Ich weiß nicht warum. Eigentlich schon - es war immer: Gewinn groß, zahl deine Schulden. Das funktioniert leider nicht."

Das funktioniert nie! Geld aus Gewinnen oder cb Edit durch Olli ist und bleibt Spielgeld. Kein Spieler kann das dauerhaft nicht verspielen.
Die wenigen Ausnahmen die mir bekannt sind, hats anderweitig aus der Bahn geschmissen, sind einfach nicht mehr dazu gekommen.

Taro
« Letzte Änderung: 29 Dezember 2019, 00:56:02 von Olli »

*

jamesvandyke

Re: Starker Rückfall
« Antwort #5 am: 29 Dezember 2019, 12:38:21 »
Heute früh hatte ich ein Gespräch mit einer Vertrauensperson. Kriege 3.000 EUR für die Tilgung der Schulden - das ist wohl meine allerletzte Chance. Jetzt heißt es, stark bleiben, schulden tilgen und ein spielfreies Jahr 2020.

Was ich heute mache? Raus gehen - Cafe trinken - spazieren.

*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.008
Re: Starker Rückfall
« Antwort #6 am: 29 Dezember 2019, 14:04:00 »
Hallo James,

für die Schuldentilgung gilt: private Schulden gehen vor Bankschulden,  vor Schulden beim Kredithai, oder Schulden im Rotlichtmiliöh, - im Jargon = Spielschulden sind Ehrenschulden.

Wünsche Dir einen schönen Spaziergang an der frischen  Luft ubd einrn kräftigen Kaffee

Andreas
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

*

Offline taro

  • *****
  • 726
Re: Starker Rückfall
« Antwort #7 am: 29 Dezember 2019, 14:54:23 »
Moin Andreas,

in der Praxis geht es auch ohne eigenes wollen genau umgekehrt.

Russeninkasso "Sie verstehen uns, auch wenn sie kein russisch sprechen" bekommt IMMER sofort das Geld.
Da findet jeder das Geld auch wenn alle Quellen versiegt sind. Private Schulden müssen leider am längsten warten, alle anderen Gläubiger interessieren die überhaupt nicht.
Taro


*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.008
Re: Starker Rückfall
« Antwort #8 am: 29 Dezember 2019, 15:46:34 »
... ist die Moskow Inkasso offiziell nicht verboten,
oder ein Tochterunternehmen von Wladimir?  8)
« Letzte Änderung: 29 Dezember 2019, 20:47:15 von andreasg »
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

*

Wolke

Re: Starker Rückfall
« Antwort #9 am: 29 Dezember 2019, 17:57:57 »
Hallo James,

ich hoffe,du lässt dir das Geld nicht überweisen oder in bar geben?! Derjenige soll es direkt an die Bank überweisen,zu Tilgung. Ich sehe sonst nämlich die Gefahr,dass du damit was anderes machst......

LG Wolke

Re: Starker Rückfall
« Antwort #10 am: 29 Dezember 2019, 19:27:40 »
Ich habe die letzten beiden Tage ca. 1.000 EUR verzockt - den Rest für Verbindlichkeiten nicht mehr gerührt. Allerdings bin ich echt stark am verzweifeln, wie ich meine zukünftigen Schulden tilgen kann. Ich habe bereits mit einigen Gläubigern gesprochen und einen Ratenplan erstellt. Allerdings fehlt mir aktuell die Übersicht. Kennt ihr schuldenhelpline? Können die einen kostenlos unterstützen?

Hast du online gespielt oder das Geld lokal in einer Spielhalle verbrannt?

Zum Thema Schuldenhilfe, hatte das hier schonmal erwähnt, die Stiftung https://www.deutschland-im-plus.de soll gut und kostenlos vor allem sein. Hab jedoch keine eigenen Erfahrungen damit,

*

jamesvandyke

Re: Starker Rückfall
« Antwort #11 am: 29 Dezember 2019, 20:52:29 »
2/3 online, 1/3 offline.

Es wird eingezahlt und die Bankkarte übergebe ich morgen. War heute der erste Tag. Ich berichte weiter.

Finanzen werde ich dann mit einem Finanzplan probieren zu lösen und alles zu kalkulieren (was ich bisher nie tat)

Re: Starker Rückfall
« Antwort #12 am: 29 Dezember 2019, 21:10:03 »
2/3 online, 1/3 offline.

Es wird eingezahlt und die Bankkarte übergebe ich morgen. War heute der erste Tag. Ich berichte weiter.

Finanzen werde ich dann mit einem Finanzplan probieren zu lösen und alles zu kalkulieren (was ich bisher nie tat)

Die Bankkarte abgeben muss nicht mals notwendig sein, wie schon in einem anderen Beitrag hier im Forum vorgeschlagen:

Online Banking kann man sperren
Damit entziehst du dir selbst die Möglichkeit, überhaupt Einzahlungen zu tätigen

Wenn du es nicht so radikal willst, dann gibt es sicher auch bei dir die Option, im Online Banking, ein maximales Überweisungslimit/Tag festzulegen. Schützt vor überzogene Einzahlungen und lässt sich auch nicht einfach so, ohne bei der Bank persönlich zu erscheinen, erhöhen/entfernen.
Ebenfalls kann man auch die Bargeldauszahlungen/Tag begrenzen lassen

Ich spreche hier aus eigener Erfahrung, das ist die effektivste Waffe um sich selbst zu regulieren.

*

will

Re: Starker Rückfall
« Antwort #13 am: 30 Dezember 2019, 00:51:38 »
Hey jamesvandyke,

du solltest meiner Meinung nach die Finanzen soweit es nur geht selbst in die Hand nehmen, davon bin ich überzeugt. Ich war genauso wie du, hinsichtlich Schulden Anhäufung...

Ich sehe es nicht gerade vorteilhaft, das Bezahlen der eigenen Rechnungen, anderen zu überlassen und rate das dir dringend ab.

Solltest Du kein "Unternehmer" sein, der sich um  Kunden, Rechnungen, und bspw. Verkauf kümmern muss, und daher ziemlich ausgelastet ist, solltest Du das dringend selber machen. Es kostet auch über haupt nicht viel Zeit, wenn man mal die Basis hat, welche die meiste Zeit und arbeit "kostet". Aller Anfang ist schwer ^^

Vor allem aber darum, solltest Du das selber machen, weil Du es bisher nicht  auf die Reihe bekommen hast.

Du solltest  das lernen. Das geht.
Es dauert aber einige Monate...

Ich hatte XZ "Glaübiger" und hatte eine Excel-Tabelle erstellt.
Von Monat zu Monat hatte ich die Tabelle bearbeitet... Auch einfach so zwischen durch mal

Irgendwann war die Tabelle leer.

Du kannst danach eine "Spar-Tabelle" erstellen :)

Dazwischen (Ist der wichtige Lernprozess!!!), also wenn man von Monat zu Monat seinen "Erfolg" sieht, indem die Schulden immer weniger werden und auch die Tabelle von Monat zu Monat bearbeitet, bekommt man "Vertrauen" zu sich.

Ohne dass du dich selbst nicht darum kümmerst und damit beschäftigst, wirst du in diesem Bereich auch nichts dazu lernen... Und wahrscheinlich auch weiterhin "Versagen"...

Natürlich kannst du auch Geld ausgeben und jemanden dafür bezahlen, der das übernimmt...

Auch wenn das geschriebene jetzt positiv klingt, es ist halt Arbeit, was nicht schön ist erstmal... Aber ich würde das immer so machen und empfehle das jedem...weil es wirklich was bringt.

Andreasg meinte, dass private Schulden vorgehen... Das kann man meiner Meinung nach pauschal nicht sagen.

Wenn die private Person auf das Geld erstmal verzichten kann, solltest du auch erstmal drauf verzichten, also hinten Anstellen. Das muss halt geklärt werden...

Du solltest meiner Meinung nach  erstens nach Dringlichkeit gehen 8Das kann eine Privatperson sein, welche mit deinem Geld gerechnet hat.. muss aber nicht)... Viel wichtiger ist aber nach Zinsen, bzw Gebühren gehen...Bei privaten Leuten, hast du normalerweise keine Zinsen...

Die "Gläubiger" wollen alle ihr Geld, genauso wie die Privatpersonen, am besten so schnell wie möglich...

Ich hatte allen meinen "Plan" mitgeteilt und so war es überhaupt kein Problem... Die sind froh wenn die wissen wann sie ihr Geld bekommen.
« Letzte Änderung: 30 Dezember 2019, 01:16:41 von will »

*

Offline Olli

  • *****
  • 6.978
Re: Starker Rückfall
« Antwort #14 am: 30 Dezember 2019, 08:11:05 »
Guten Morgen James!

Wie kam es zu dem Rückfall? War er absehbar? War er gar geplant im weiteren Sinne?
Kam der Gedanke auf zu intervenieren? Wurde er von Dir verdrängt?

Die nächste Frage ist einfach die, ob Du überhaupt ernsthaft spielfrei werden möchtest und aus welchen Gründen?

So lange Du nur "Schulden abbauen" möchtest, steht Dein Gerüst auf wackligen Beinen.

Wer sich hier nicht selbst trauen kann, der sollte Schutzmechanismen einbauen, die Dich vor weiterem finanziellen Schaden, zumindest zu einem großen Teil, bewahren.

Eine Möglichkeit ist das "Geldmanagement".
Es ist die befristete Abgabe Deiner Finanzen an eine Vertrauensperson.

Du könntest das Dir natürlich schlecht reden, indem Du aufführst, dass Du Dich in Deiner Freiheit beschränkt sehen würdest.
Oder dass Dein Stolz Dir das nicht erlaubt - Du Dich bevormundet siehst.
Vielleicht würde Deine Ehre oder sogar Deine Männlichkeit damit angegriffen.
Es gibt da noch viele solche "Gründe".

Oder Du siehst es als das an, was es eigentlich ist, wenn es korrekt durchgeführt wird:
Eine temporäre Hilfe!
Es ist ein Werkzeug, welches Dir erlaubt:
- Abstand zum Glückspiel zu finden
- Dich mit Deinen Finanzen auseinander zu setzen.
- dem Umgang mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel wieder neu zu erlernen.
- Dich ungestört über SHG und/oder Beratungsstelle auf Deinen Genesungsweg zu begeben.
- Wieder Vertrauen in Dich zu finden.
...

Die Entscheidung das geliehene Geld nun nicht selbst zu verwalten, sehe ich daher als absolut korrekt an.

Hier im Forum kannst Du nämlich nachlesen, wie oft solches Geld dann zweckentfremdest wurde.
Die negativen Gefühle danach können wir in den Beiträgen nur ansatzweise erahnen.

Was Deine Aufstellung betrifft: Mache sie ruhig erst einmal selbst, wenn Du es Dir zutraust.
Je nach Schuldenstand wäre es aber sicherlich hilfreich, wenn Du eine Person drüber schauen lässt, die Ahnung von der Materie hat.
Schließlich ergibt sich hieraus ja ein Tilhungsplan, bei dem wieder Fehler gemacht werden können.
Der Schlimmste: Alles so schnell, wie es eben geht - und damit auf Kosten Deiner Lebensqualität - zurück zahlen.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums