Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Partner hat Spielsucht gestanden

  • 5 Antworten
  • 868 Aufrufe
Partner hat Spielsucht gestanden
« am: 02 Januar 2025, 13:28:55 »
Hallo zusammen,

vor einer Woche hat mein Partner (3 Jahre zusammen) mir am Telefon gestanden eine Glücksspielsucht zu haben. Wir hatten telefoniert und er meinte dann er will nicht mehr lügen und kann das nicht mehr, weil es mittlerweile keine kleinen Summen mehr sind sondern sein erspartes und Gehalt. Er ist wohl seit 8 Jahren so richtig drin aber meinte seit 1 1/2 Jahren hat er keine Schulden mehr. Ich war sehr schockiert weil unsere Beziehung lief sehr gut und wir wollten dieses Jahr zusammen ziehen und hatten ebenfalls auch schon Urlaube geplant. Nach dem Telefonat hatte ich ihm geschrieben dass ich ihm danke dass er es gesagt hat und ihm helfen kann und für ihn da bin. Allerdings hatte er alles ignoriert und wollte mich am nächsten Tag auch nicht sehen was für mich natürlich sehr verletzend ist weil das wie eine Ablehnung ist. Ich habe sehr Sehnsucht und liebe ihn so sehr aber wurde auch so verletzt weil trotz das ich seinen Standort hatte konnte er mich so anlügen.

Ich hatte öfters mal Situationen dass ich z.b in seinen E-Mails die ganzen Mails von Onlinen Spiel seiten gesehen hatte und auch eine E-Mail das sein Guthaben 1000€ beträgt. Als ich ihn direkt drauf ansprach meinte er es sei Werbung. Seinen suchverlauf hatte er auch immer gelöscht da dieser ja „zu viel Speicherplatz verbraucht“.

Durch seinen geteilten Standort hatte ich ihn auch öfter mal angesprochen dass ich sehe dass da eine Spielhalle ist und daraus entstand immer streit und er meinte er hätte ja sonst nichts besseres zu tun und würde niemals etwas machen was ihn finanziell und der Beziehung schadet… viele Verhaltensweisen von ihm z.b nach einem streit 1-2 Tage mich ignorieren oder immer gereizt/gestresst machen natürlich jetzt Sinn. Ich bin leider ein zu guter Mensch und komme einfach nicht daraus mir geht es so schlecht weil ich mir denke hätte ich das vorher richtig gemerkt hätte ich ihn rausholen können und ich denke jetzt immer noch positiv und hoffe er kommt daraus und finden wieder zusammen weil ich sehe keinen anderen Mann an meiner Seite, da er auch nie von mir geld wollte und wenn wir was unternommen haben hat er immer gezahlt und mir sachen gekauft also nichts angemerkt.

Ich denke mir halt oft wenn er diese sucht nicht gehabt hätte dann wäre unsere Beziehung perfekt weswegen mir das so schwer fällt damit abzuschließen und irgendwie kann ich nicht abschließen weil ich so Sehnsucht nach ihm habe und ihn einfach gerne bei mir hätte und ihm helfen will. Aber er meinte er will alleine sein und das die sachen die er gesagt hätte mit zusammen ziehen und alles stimmten er wollte wirklich daraus und meinte auch er sucht sich hilfe und hofft daraus zu kommen.

Ich bin wirklich verzweifelt weil ich weiß selbst wenn er schafft könnte er rückfällig werden und gerade nach 8 Jahren und bei so hohen Einsätzen bräuchte er vielleicht monate oder jahre um daraus zu kommen aber dann bin ich auch wieder hoffnungsvoll und gutgläubig und denke mir vielleicht gehört er zu den leuten die daraus kommen. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und denke mir auch der einzige der mich wieder gesund machen kann ist er.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.511
Re: Partner hat Spielsucht gestanden
« Antwort #1 am: 02 Januar 2025, 14:28:53 »
Hallo und herzlich willkommen!

Was sage ich jedem Spieler, der sich zu sehr auf den Spieler in sich bezieht? "Du bist weit mehr als die Sucht in Dir!". Doch was ist die Intention dahinter? Ein Teil hat mit dem Selbstwert zu tun! Wie jeder Mensch versucht auch ein Spieler seinen Selbstwert zu behalten oder zu erhöhen. Spieler haben aber auch die Eigenschaft, ihren Selbstwert zu erniedrigen. So kann man sich selbst schön bestrafen für all die Verstöße gegen die eigenen Werte ... und kann sich sogar so Ausreden für das nächste Spiel basteln.

Nun sagst Du, dass Eure Beziehung, wenn es die Sucht nicht gegeben hätte, dann wäre Eure Beziehung perfekt gewesen. Da muss ich Dir leider wiedersprechen! Das ist ein Wuschtraum! Ihn gibt es nur mit den Eigenschaften, die nun mal hat. Er kann sich für die Abstinenz entscheiden und er kann sich wieder auch an Deine Werte halten. Doch er bleibt weiterhin ein Spieler. Er hat da mindestens eine Baustelle, die ihn spielen lässt - und die muss bearbeitet werden.

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, doch Deine Aussagen zeugen auch bereits von einem Problem. Liebe hin oder her ... so manche Aussage erscheinen mir aus einem Abhängigkeitsverhältnis zu resultieren. Wieso nutzt Du eine Standortlokalisierung? Du kontrollierst ihn?

Es ist natürlich löblich, dass Du ihn unterstützen möchtest. Doch Du musst lernen, Dich abzugrenzen von dem süchtigen Teil in ihm.
Weshalb denkst Du ignoriert er Dich? Wieso hält er sich von Dir fern? Wieso hatte er Dich bisher immer angelogen? Macht er das, um Dich zu verletzen?
Oder sitzt da eine riesige Scham in ihm? Vielleicht auch Schuld, weil er Dich immer hart angegangen hat, obwohl Du Recht hattest?
Er macht das gerade einzig in seiner Vorstellung als Selbstschutz. Doch wieso hat er sich Dir offenbart?

Hast Du ihm bereits gesagt, dass sein derzeitiges Verhalten Dich verletzt?

Zitat
mir geht es so schlecht weil ich mir denke hätte ich das vorher richtig gemerkt hätte ich ihn rausholen können

Bist Du etwa ... nein ... warte mal ... Gott ist doch eine Frau? Du bist Gott? Echt jetzt? Wie hättest Du ihn da rausholen können? Wie hättest Du mehr merken können, wo er Dich doch angelogen hat, dass sich die Balken gebogen haben?
Höre bitte sofort auf mit diesen Selbstvorwürfen! Dich trifft überhaupt keine Schuld und Du hättest auch mit einem konkreten Wissen nichts tun können!
Spieler lügen! Sie manipulieren! Sie schützen ihre Sucht!

Rufe ihn an und sage ihm, dass Du nun mit ihm die Schritte besprechen willst, die er nun zu gehen hat! Dann kannst Du schauen, wo Deine Unterstützung angebracht ist und wo nicht! Du kannst ihm sagen, dass Du ihn unterstützt, sofern nicht der Spieler aus ihm spricht!
Sage auch ruhig, sofern er sich immer noch weigern sollte: "Dann scher Dich zum Teufel!" Das könnte durchaus motivierend wirken. :)
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline TAL

  • *****
  • 707
Re: Partner hat Spielsucht gestanden
« Antwort #2 am: 02 Januar 2025, 15:38:49 »
Hallo Lea,

das war auch mein erster Gedanke:
Standortlokalisation? Du 'checkst' seinen Browserverlauf?
Sucht hin oder her, sowas wäre für mich ein NoGo, und du hast das ja offenbar schon gemacht, bevor du wußtest, daß er spielt.
Ich habe nichtmal eine Bildschirmsperre in meinem Handy, das ist mir zu nervig. Lasse ich mein Handy irgendwo liegen, würde ein Wisch reichen. Aber ich weiß, daß das niemand tun würde - und auch andersrum würde mir das nie einfallen. Wenn man etwas wissen will, kann man fragen.
Vertrauen sieht definitiv anders aus.

Re: Partner hat Spielsucht gestanden
« Antwort #3 am: 02 Januar 2025, 16:27:01 »
Danke für die Worte, sind natürlich auch irgendwo hart aber manchmal muss man sich auch eingestehen es ist besser so. Ich hab ihm natürlich gesagt dass mir das sehr verletzt weil ich kannte mich mit den Themen Suchten auch gar nicht aus, ich dachte es ist wie rauchen das man von heute auf morgen aufhören kann weswegen ich ihm Unterstützung angeboten hatte. Jetzt weiß ich aber dass man da nicht viel helfen kann sondern von ihm muss die Verantwortung kommen und er muss die schritte machen und Hilfe annehmen man kann keinen Kampf einer anderen Person führen. Innerlich weiß ich auch für die Zukunft ist es besser wenn ich damit abschließe aber da noch so viele Gefühle dabei sind ist das noch so eine Sache.

Mit dem Standort kann ich verstehen aber keine Sorge hab ihn nicht gestalkt oder kontrolliert es kam damals so zustande dass er viele Nachtschichten hatte und immer vergessen hat zu schreiben wenn er zuhause war und ich bin leider ein overthinker weil in meiner Familie viele Unfälle passiert sind weshalb er mir das damals gab falls er nicht schreibt damit ich weiß er ist aber heil zuhause. Er hatte mir öfter ein ungutes Gefühl gegeben was geld angeht aber ich hab das nie mit einer Spielsucht verbunden. Wenn ich abschließe dann weiß ich auch vertrauen ist das A und O und der richtige Partner wird mir kein Gefühl der Unsicherheit geben. Danke aber vielmals für die Worte manchmal muss man sowas zu hören bekommen damit man selber weiß man kann nichts machen und sollte auch keine Fehler dafür in sich suchen.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.511
Re: Partner hat Spielsucht gestanden
« Antwort #4 am: 03 Januar 2025, 09:39:11 »
Hi Lea!

Du jast ja sicher gesehen, dass ich Deinen Ursprungsbeitrag in diesen Bereich für Angehörige verschoben habe.
Falls Du es noch nicht getan haben solltest ... lese bitte die Threads der anderen Angehörigen. Da wird schon Vieles erklärt, was Dir im Umgang mit Deiner Situation helfen könnte. Achte bitte auch auf die Entwicklungen, die die Personen durchgemacht haben.

Außerdem lege ich Dir nahe, das persönliche Gespräch zu suchen. Suche eine Suchtberatungsstelle auf und erzähle, was in Dir vorgeht. Suche eine SHG für Angehörige oder ruhig auch für Spieler auf. Nutze den Schatz bereits gemachter Erfahrungen, um wieder Licht in Dein Leben einfließen zu lassen.

Wie sagte ein Psychologe mal ... jeder Mensch lebt in seiner eigenen Realität! Daher sehen wir manchmal nicht, was Andere sehen. Um den eigenen Blickwinkel zu erweitern, reicht schon ,,, reden!
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Partner hat Spielsucht gestanden
« Antwort #5 am: 03 Januar 2025, 14:29:49 »
Liebe Lea,

mir als Angehörige hat auch die Suchtberatungsstelle sehr geholfen. Die geben einem eine erste Orientierung in dem ganzen Chaos. Trau dich ruhig dort hinzugehen.
Ich weiß wie schwer das anfangs ist, alles zu verstehen und bei dieser Krankheit durchzublicken. Auch ist nicht alles mit der Krankheit begründbar. Aber das Wichtigste ist: Bleib nicht allein mit deiner Not. Vertrau dich guten Freunden an, sprich mit Profis und anderen Betroffenen. Nutz das Forum, informier dich. Das gibt Halt und Kraft.

Alles Gute!

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums