Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert

  • 42 Antworten
  • 13556 Aufrufe
*

Offline TAL

  • *****
  • 707
Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #30 am: 31 Dezember 2024, 17:24:50 »
Ich verstehe es nicht.

Das denke ich seit dem ersten Beitrag hier, habe aber lieber nichts dazu geschrieben.

@wifey
Was genau möchtest du eigentlich?
Sorry, aber du lebst in einer Traumwelt, und es ist an der Zeit, daraus aufzuwachen.

Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #31 am: 31 Dezember 2024, 17:56:52 »
"Kuscheln geht auch nicht"
Bin ich im falschen Film?
Schönes neues Jahr noch!

Gruß
Wolfgang


"Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht"
(Theodor Heuss)

*

Offline Rubbel

  • *****
  • 1.095
Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #32 am: 31 Dezember 2024, 18:30:06 »
Es gibt doch unterschiedliche Arten der LIEBE. Mit 'Rollenspielen' zum Beispiel. 2x 'Spiel' darin. Das wird's wohl sein ;)
--Meist ist Geist geil--

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.381
Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #33 am: 31 Dezember 2024, 19:19:25 »
Hallo Wifey,

bist du in Therapie wegen deiner diversen Krankheiten? Hast du da auch schon mal über die Spielsucht gesprochen und über die daraus entstanden Beziehungsprobleme?

Kannst du deswegen auch nicht arbeiten gehen? Geht dein Freund arbeiten?

Was empfindest du für deinen Freund ,was empfindet er für dich ? Kriegst du mit ihm so dein Leben in den Griff ,dass du deinen Sohn wieder bei dir wohnen lassen kannst ? Was ist stärker ? Die Liebe zu deinem Sohn oder deinem Freund? Wie siehst du deine Zukunft und was wünscht du dir für deine Zukunft?

LG Wolke


Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #34 am: 31 Dezember 2024, 20:59:22 »
Leider ist das lösen einer toxischen Beziehung nicht so einfach. Man verliert meistens auch viel, was man erst wieder füllen muss.
Die Frage, warum man sich nicht einfach trennt hat ungefähr die gleiche Qualität wie die Frage an einen Süchtigen, warum er nicht einfach aufhört.
Das letzte, was wir hier machen sollten sind Vorwürfe.

Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #35 am: 31 Dezember 2024, 21:17:04 »
Ich sehe das wie Balduin. Es ist komplett schwierig loszukommen. Es sind wie Geburtswehen, das kommt in Schüben.

Ich kann Wifey also schon sehr gut verstehen. Auch wenn das Beste wäre gleich zu gehen, das ist ein zäher Kampf. Leider schafft man es oft erst wenn sehr sehr viel passiert ist. Als ich mich getrennt habe war ich zuvor im Krankenhaus gewesen und auch da war die Sucht noch wichtiger für meinen Partner. Erst dann habe ichs gecheckt, als ich ganz am Boden lag und sehr sehr schwach war. Komplett ausgelaugt.

Mir hat geholfen zwischen dem Hin und Her aus Bleiben und Gehen kontinuierlich zu versuchen wieder mehr bei mir zu sein. Das ist das Wichtige für alle Cos und Liebessüchtigen und Beziehungssüchtigen, dass die wieder SICH in den Blick nehmen. Wenn man das mehr tut regeln sich langsam viele Dinge von alleine und man muss nicht immer im apodiktischen "ja, ich gehe" - "nein, ich bleibe und will diese Liebe" hin und her.

Pass gut auf Dich auf Wifey und versuche mal Dich selbst wieder zu spüren unabhängig vom Sturm um Dich.
Mache mal etwas für Dich allein, was Dir immer schon gutgetan hat, etwas Schönes, das Dir Kraft gibt. Der Partner ist nicht der Nabel der Welt. Dein Glück kannst Du Dir auch selbst schenken.
Ich bin immer gerne schwimmen gegangen.

Und meine Empfehlung: les dich immer tiefer ins Thema Coabhängigkeit und Liebessucht ein. Dann fällt es einem irgendwann wie Schuppen von den Augen und man kann die Situation von außen betrachten. Je mehr man die Dynamik begreift, desto einfacher wird es sie zu überwinden.

« Letzte Änderung: 31 Dezember 2024, 21:46:51 von Mausilausi »

*

Offline TAL

  • *****
  • 707
Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #36 am: 01 Januar 2025, 01:14:53 »
Ich bin nicht gewalttätig, weder verbal, noch physisch, aber sonst war ich auch ein Arschloch - und bin es beizeiten wahrscheinlich manchmal immernoch. Aber ich arbeite daran, jeden Tag.
Doch schon bei mir verstehe ich nicht, was jemanden bei mir hält.

Das war kein Vorwurf (das würde anders klingen), sondern nur ein vielleicht etwas 'ungeschickter' Ausdruck meines Unverständnisses.

Danke Mausilausi. Und auch an Balduin. Verstehen tue ich das zwar immernoch nicht wirklich, aber so habe ich zumindest eine Ahnung davon, daß es offenbar nicht so einfach ist, sich davon zu lösen.
« Letzte Änderung: 01 Januar 2025, 18:26:28 von TAL »

Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #37 am: 01 Januar 2025, 18:21:44 »
Wahrscheinlich ist es auch nicht so einfach, einen Täter sofort anzuzeigen (Vorsicht Ironie).
Warum sonst zeigen z.B Schauspielerinnen oder Sportlerinnen ihren Peiniger erst an, wenn sie aus dem gröbsten raus sind? Nach vielen Jahren kommen die damit um die Ecke.
Nein, ich kann das nicht mit Spielsucht vergleichen. Das ist Berechnung und nichts anderes.
Und wenn jemand mit einem ihn schlagenden Partner kuscheln möchte, dann ist es eben so. Aber verstehen muss ich es nicht und deshalb stehe ich auch zu meinem Dreizeiler.

Gruß
Wolfgang
"Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht"
(Theodor Heuss)

Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #38 am: 01 Januar 2025, 20:24:02 »
Ich verstehe auch alle, die es von außen betrachtet nicht verstehen können. Aber von innen ist es halt so, dass man auch einen Dopamin-Kick (und was noch alles an Stoffen) bekommt, wenn man dann wieder in den Glauben geht, hier wäre noch Liebe möglich. Das sind auch krasse körperliche Reaktionen und kognitive Verzerrungen die da mit im Spiel sind. Das sind Beziehungsmuster die sehr stark abhängig machen, wenn es immer hot and cold gibt. Man torkelt hin und her. #traumabonding.

Viele Leute die in sowas landen haben gar keine gesunden Grenzen aufgebaut. In meiner Suchtbeziehung wurde ich noch mehr geliebt als in meiner Ursprungsfamilie. Ich hab nie gelernt gehabt wie es sich anfühlt gut behandelt zu werden, gesehen zu werden und ein sicheres Umfeld zu haben. Die Messlatte liegt mitunter total niedrig. Und das naheliegende Verhalten, wegzugehen wenn man schlecht behandelt wird habe ich nicht gelernt, wenn mich jemand getreten hat war ich nur bereit noch mehr zu tun, mich anzupassen um das nicht noch mal zu erleben. Aus der Beziehung gehen? Das ist der noch viel größere Albtraum gewesen, Beziehungsabbruch war in meinem Hirn der Super-GAU. Es ist schwer vorstellbar aber so weit kann es leider auch kommen.

Ich habe meine Selbstliebe nur über die Liebe anderer zu beziehen versucht. Die Cos sind u.U. komplett entgrenzte Wesen. Im Kopf dreht es sich permanent von "ich kann nicht mehr" hin zu "alles wird gut". "Alles wird gut" ist dann ein irrer Kick, das glaubt man nicht. Ich hab diesen Kick in meiner Kindheit lernen müssen, wenn man sehr stark gedemütigt wird ist dieses "ich liebe dich doch" eine unendliche Erlösung wahrscheinlich auch hirnchemisch. Man wird total devot.

Es ist schon eine große Leistung sich von Zeit zu Zeit zu sagen, "es ist schlecht für mich", und zu versuchen bei dieser Realität zu bleiben. Das tut unendlich weh, weil man in dieser Realität erkennen muss wie schlecht man behandelt wird. Und naja in meinem Fall ich daher ALLES dafür getan hätte das Blatt zu wenden. Nicht schon wieder erkennen, dass man nicht geliebt wird. Dieses Wunschdenken ist immens stark.

Ich finde es richtig gut, was die Cos im Alkoholikerforum aufgebaut haben (ich weiß nicht ob ich das hier erwähnen darf). Dort findet man einen Notfallkoffer für Cos, die nicht mehr können. Vielleicht könnte man hier auch so was bauen. Eine Liste an Dingen, die die Angehörigen für SICH tun können. Das hilft wieder die Aufmerksamkeit auf uns zu richten, die wir komplett ausgebrannt sind und nie gelernt haben auf uns zu achten. Dann kann die Mammut-Entscheidung hin zu einer Trennung leichter erarbeitet werden. Ich hoffe, das ist in Wifeys Sinne hier sowas zu schreiben.

Und entschuldigt die Länge der Texte. Ich schreibe das, weil es so wichtig ist, dass die Cos wegkommen von der Analyse der Sucht des Partners. Sicher hilft es, diese zu verstehen, aber es geht darum zu erkennen, wie weit man als Co von sich selbst weg ist. Und diese Arbeit ist so wichtig. Denn sonst trennt man sich nur von einer Katastrophe und zieht die nächste wieder an. Dann muss man wieder aufwendig checken, was nun das Problem ist, statt irgendwann mal zu begreifen, dass man selber ein Problem hat. Nur dieser Weg durch die Mitte kann m.E. heilen.

Liebe Grüße und frohes Neues
Mausilausi
« Letzte Änderung: 01 Januar 2025, 21:18:27 von Mausilausi »

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.511
Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #39 am: 01 Januar 2025, 21:00:18 »
Hi Mausilausi!

Meine Meinung dazu: Alles, was hilft, ist legitim!

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #40 am: 01 Januar 2025, 21:18:55 »
Super lieber Olli, danke Dir :)

Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #41 am: 04 Januar 2025, 11:52:42 »
Hallo und Danke für eure Beiträge. Ihr habt ja Recht es führt einfach alles nirgendswo mehr hin. Habe ihn gefragt warum er unseren Ring nicht mehr trägt den er uns gekauft hat. Er sagte er hätte mir meinen geschenkt. Ich kann damit machen was ich will und es ist seine Sache was er mit seinem macht und von wegen das war ja gar kein Verlobungsring so ein Theater hatte ich deshalb. Und er würde ja bald ausziehen und ich würde ihm ja Vorwürfe machen habe ich nicht. Gerade habe ich guten morgen gesagt und das er gestern zu weit gegangen ist jetzt will er das ich nicht mehr mit ihm rede. Ich bin nur am weinen weil das wehtut. Ich habe Kontakt zum Weissen Ring aufgenommen die kennen mich schon und sie soll mich jetzt unterstützen den Weg raus zu finden. Und wie wir das mit der Wohnung machen zu klären. LG

*

Offline ansh

  • *
  • 18
Re: Mein Freund ist spielsüchtig ich bin überfordert
« Antwort #42 am: 30 Januar 2025, 09:21:38 »
Wie geht es dir aktuell?
Wenn jemand nichts tut um dich zu behalten, warum kämpfst du dann um zu bleiben?

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums