Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 1036 Antworten
  • 49064 Aufrufe
*

Offline Olli

  • *****
  • 6.976
Re: BGH Urteil
« Antwort #285 am: 05 April 2024, 09:17:29 »
@PapaJoe

Wieso löschst Du Deine Beiträge?

Zitat
Es wird spannend aber glaube persönlich das die Anbieter es bis jetzt ausgereizt haben.

Wenn wir uns die Geschichte des Glücksspiels in D alleine anschauen, dann können wir auf mehr als 50 Jahre Erfahrung zurückgreifen, wo die Anbieter immer und immer wieder Lücken in der Gesetzgebung gefunden haben und so ihr eigenes Ding gemacht haben. Die Gesetzgebung hat da immer hinterhergehinkt.
Nun haben wir es aber nicht nur mit den großen Playern aus D zu tun, sondern weltweit!

Von daher bleibe ich mal pessimistisch ... dann werde ich weniger enttäuscht ... ;)
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: BGH Urteil
« Antwort #286 am: 05 April 2024, 09:33:16 »
Bill 55 kann ich dazu nur sagen!
Die werden zu 100 Prozent weiterhin bei jeden LG Urteil Berufung einlegen.

Auch um die PKF zu schwächen,

Re: BGH Urteil
« Antwort #287 am: 05 April 2024, 09:52:26 »
Auch das BGH kann Dir das Geld nicht auszahlen und hat keinen Einfluss auf Malta oder Gibraltar.
Recht bekommen und Geld bekommen sind zwei unterschiedliche Aspekte.
Das mit den Vergleichen so sie angeboten werden muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Wenn ich mir die für mich Sauerei von LV ansehe, ich meine gelesen zu haben die hätten großes Teile des Vermögens umgeschichtet und stellen sich jetzt als fair beim aufteilen der Insolvenzmasse hin. Da wird mir übel. Muss den Artikel nochmal suchen aber so ähnlich sollte es gewesen sein. Und auch hier ist es schwierig vom Ausland aus etwas zu erreichen. Soll keine Angst machen aber aufzeigen was alles möglich sein könnte. Wie Olli schrieb, denen fällt immer was neues ein.
Ich bin kein Anwalt sondern gebe nur meine eigene Meinung wieder

*

Offline Rubbel

  • *****
  • 802
Re: BGH Urteil
« Antwort #288 am: 05 April 2024, 09:53:55 »
Hallo Ihr Lieben,und guten Morgen :)

Kann jemand von Euch erklären, warum Ihr auch guten Nachrichten schlechte Prognosen ab'gewinnt' und das Haar in der Suppe sucht??
Klar gibt es noch Umsetzungsfragen. Aber ... muss frauman dadurch eine solche Dampfwolke erzeugen und sich auch noch ggs. überbieten mit Überlegungen, die z.Z. noch gar nicht relevant sind?
Es war doch vorher alles viel nebulöser. Und  nun setzt der BGH eindeutige Zeichen - FÜR Euch!! (Hätte er das gemusst? Nö!) --- Und dieses Wochenende werden wir sogar schönes Wetter bekommen. Gründe, sich zu freuen und mal innezuhalten, sein freundliches Gesicht zu zeigen, zu entspannen. Diesen Schritt zu feiern!
War es nicht vorher lange genug eine große Zitterpartie, die nun ein Ende findet?

Ich wünsche Euch allen jedenfalls, dass Ihr die guten News genießt und Euch ein schönes Wochenende gönnt.

Viele Grüße, Rubbel

--Meist ist Geist geil--

Re: BGH Urteil
« Antwort #289 am: 05 April 2024, 10:00:21 »
Bill 55 stellt bei Sportwettenanbieter mit einer Deutschen Lizenz kein Hindernis dar. Die Anbieter mit nationaler Lizenz habe hier ausreichend Vermögenswerte wie die Sicherheitsleistung beispielsweise oder eine deutsche Bankverbindung. Wahlweise auch die Internet Dömane die man zur Zwangsverwaltung beantragen kann. Was meinst du wie schnell die dann das Geld auszahlen, so schnell kannst du zweimal nicht gucken.

Bei Anbieter ohne deutsche Lizenz ist es natürlich eine andere Situation.

Re: BGH Urteil
« Antwort #290 am: 05 April 2024, 10:05:54 »
Da war der BGH mal clever und hat die Taktik der Anbieter durchschaut.

Wenn ich keine Lizenz habe, dann darf ich auch nichts anbieten. Ich wollte eigentlich nicht über die rote Ampel fahren ich hatte vorgehabt zu warten bis Grün ist, ich entschied mich aber doch schonmal vorzufahren. Pech gehabt.
Die drehen sich die Sachlage wie sie wollen, jetzt gab es halt mal die rote Karte, gut so!

Sie werden weiterhin nichts bezahlen, in die Insolvenz gehen oder den Kläger weitere Kosten aufbrummen für Pfändung etc.

Re: BGH Urteil
« Antwort #291 am: 05 April 2024, 10:29:17 »
Ich hab bereits ein Urteil gegen einem Top 3 Anbieter und der zahlt nicht!!!!

Das Urteil ist rechtskräftig. Also nicht so sicher sein und alle nötigen Maßnahmen wurden bereits unternommen.

*

Offline msgo

  • ***
  • 50
Re: BGH Urteil
« Antwort #292 am: 05 April 2024, 10:33:00 »
Die LG‘s sind nicht verpflichtet den Fall an die nächste Instanz weiterzugeben, wenn die Erfolgsaussichten gleich 0 sind. Somit wird der Verzögerungstaktik wahrscheinlich ebenso ein Riegel vorgeschoben und die Prozesse werden künftig schneller abgeschlossen.

*

Offline Zocker

  • ****
  • 151
Re: BGH Urteil
« Antwort #293 am: 05 April 2024, 10:43:44 »
Ich hab bereits ein Urteil gegen einem Top 3 Anbieter und der zahlt nicht!!!!

Das Urteil ist rechtskräftig. Also nicht so sicher sein und alle nötigen Maßnahmen wurden bereits unternommen.

Wieso macht man das dann nicht Medial? Es ist nur ein Spiel. Damit man nicht sagen kann die Zahlen.
Um am Markt zu bleiben muss man sich an Spielregeln halten.

Re: BGH Urteil
« Antwort #294 am: 05 April 2024, 10:45:59 »
So ist es. Die Vollstreckung ist jetzt die nächste Hürde. Solange die deutsche Behörden insbesondere Glücksspielbehörde nicht mitmachen, werden die nicht zahlen. Die GGL hatte  diesbezüglich eigentlich auch bereits Stellung genommen, dass Sie sehr genau auf das Verhalten der Anbieter anschauen wird und bei Verstößen handeln wird. Genau für solche Zwecke ist auch die Sicherheitsleistung und Zuverlässigkeitsprüfung im Gesetz bzw. Lizenzbestimmungen eingebracht worden. Jetzt muss die Behörde mal knallhart handeln. Dann will ich mal sehen ob die Anbieter zahlen oder nicht. Die würden dann schneller zahlen als die Abmahnung kommt. Aber leider hält sich die Behörde noch zurück.

https://www.gluecksspiel-behoerde.de/de/news/288-stellungnahme-der-ggl-zum-bill-no-55-malta


Die Frage ist wie kann man den Druck auf GGL erhöhen, damit die handeln? Massenhaft die Behörde mit Beschwerden bombardieren? Oder die Politik unter Druck setzen mit mediale Berichterstattung?
« Letzte Änderung: 05 April 2024, 10:57:54 von kotek123 »

Re: BGH Urteil
« Antwort #295 am: 05 April 2024, 11:05:08 »
Vor dem LG kann jeder Anbieter immer Berufung einlegen :) das ist in Deutschland Gesetz und dann vergehen wieder ca 1 bis 1,5 Jahre.

Re: BGH Urteil
« Antwort #296 am: 05 April 2024, 11:06:15 »
Und Dach dem OLG kann sogar Nichtzulassung eingelegt werden um wieder Zeit zu gewinnen

Re: BGH Urteil
« Antwort #297 am: 05 April 2024, 11:08:36 »

Re: BGH Urteil
« Antwort #298 am: 05 April 2024, 11:56:35 »
Balou,
Das ist natürlich richtig mit dem raus zögern. Wenn ich es aber richtig sehe, kann es je nach Summe aber teuer werden, bei 5 % über Basiszins liegen wir derzeit bei acht, X Prozent

Re: BGH Urteil
« Antwort #299 am: 05 April 2024, 11:57:12 »
Oder interpretiere ich das falsch?

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums