Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Wieder kontrollverlust

  • 15 Antworten
  • 4045 Aufrufe
Wieder kontrollverlust
« am: 26 August 2019, 15:36:59 »
Hallo!

So jetzt ist es wieder soweit..

Nach 6 monaten ohne zu spielen war es gestern wieder so weit.. Nach ein paar bier mit meinen freinden hab ich mir gedacht ich könnte ja wieder mal mit nen 50er ein biesschen roulett spielen.
Also ging ich zu dem automat mit live casino. Kurz und schmerzlos aus dem 50er wurden 3500 euro..

Ich kann es nicht fassen wie das passieren konnte.. Ich bin fixx und fertig. Ich hasse mich selber. Ein haufen elend im bett. Wie konnte ich nur so dumm sein mein hart erspartes geld in 4 stunden zu verspielen.

Ich bin einfach nur am boden zerstört.

Bin zwar nicht pleite aber viel mehr wie ein monatslohn ist nicht mehr am konto.. Habe es bereits meinem besten freund erzählt und er borgt mir inzwischen das verspielte geld und ich solls ihn monatlich zurückzahlen.

Ich kanns einfach nicht begreifen wie das passieren konnte.

Vielleicht hat ja jemand tipps oder einfach nur aufmunternde worte.

Vielen dank euch...

*

Offline taro

  • *****
  • 726
Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #1 am: 26 August 2019, 15:56:33 »
Moin Schantei,

lies mal Dein Schreiben von Ende Januar. Klingt irgendwie genauso.

Was hast Du seit Januar gegen Deine Sucht gemacht? Wie z.b. Beratungsstellen, Therapie oder SHG?

Oder glaubst Du das sich etwas öp ändert ohne Dad Du darfst was tust?

Taro

Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #2 am: 26 August 2019, 16:06:12 »
Hallo Taro!

Ja ich habe eine psychotherapie gemacht die seit ende juli beendet ist.

Ja es war eigntlich fast wie im jänner. Nach diesen kontrollverlust hab ich die therapie gestartet.

Ich kanns einfach nicht fassen.. 3500 euro das ist so verrückt..

Schöne grüße

*

Somewhere87

Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #3 am: 26 August 2019, 16:27:52 »
Hallo Schantei,

was für Sicherheitsvorkehrungen hast du denn getroffen, für so einen Fall?

Selbst wenn ich aktuell Druck hätte zu spiele: Es würde einfach nicht gehen, da ich aktuell einfach nicht an Geld komme. Nach ein paar oder auch mehr Minuten ist der Druck dann auch wieder weg.

Wie du sicher selber merkst, kannst du dir selber noch nicht wieder trauen und unsere Droge, Geld, ist verfügbar für dich, wenn du sie brauchst.
Du solltest deine Finanzen komplett einer Vertrauensperson geben und diese dir Taschengeld o.ä. geben.

Ich habe auch Monate, wenn nicht sogar Jahre damit gerungen, mich finanziell wieder auf Grundschulniveau zu begeben. Aber es geht einfach nicht anders!

Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #4 am: 26 August 2019, 16:46:10 »
Hallo

Meine sicherheitsvorkehrung ist ein bild von mir (am handy) wie ich nach dem kontrollverlust im jänner zerstört vor dem bett liege. Hat meine mutter damals gemacht und mein therapeut sagte wenn ich den drang habe zu spielen sollte ich mir das foto anschauen was bis jetzt auch sehr gut funktioniert hat.

Die letzten  monate hat alles gut funktioniert.. auch kein drang zum spielen.

Und dann geh ich her und mach mir alles in 4 stunden kaputt.ich checks einfach nicht...3500€ in 4 stunden.. einfach nur krank

Das mit dem taschengeld ist eine gute idee. Das werde ich machen.

Vielen Dank

*

Offline taro

  • *****
  • 726
Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #5 am: 26 August 2019, 17:23:28 »
Bist Du von der Psychotherapie als geheilt entlassen worden, oder wurde Dir empfohlen weiter an Dir zu arbeiten, z.B. in einer SHG.
Ich kann soviel Schranken einbauen wie ich will um an Geld zu kommen.
Wenn ich zocken will komme ich immer sofort an Geld.

Lieber mit dem drohenden Rückfall weiterleben, sich von den Angehörigen mit den Finanzen gängeln lassen, sich deshalb Minderwertig fühlen, als einmal in der Woche seinen Hintern in die SHG zu bewegen.

Beim besten Willen ich kann es nicht begreifen.

Taro

*

Somewhere87

Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #6 am: 26 August 2019, 17:34:44 »
Keine Ahnung warum man sich minderwertig fühlen sollte oder die Angehörigen einen gängeln sollten. Dann sollte man sich vll. mal über sein soziales Umfeld Gedanken machen.

Bei mir funktioniert es bisher gut so und ich hab keinerlei Minderwertigeitskomplexe deswegen. Es sollte hier auch jeder seinen eigenen Weg finden und ob das nun eine SHG ist oder die Abgabe der Finanzen sei mal dahingestellt.

Selbst der wöchentlichen Besuch einer SHG schützt einen doch nicht oder?

*

Offline Olli

  • *****
  • 6.978
Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #7 am: 26 August 2019, 17:45:23 »
Hi Schantei!

Wie wir hier klassisch sehen können, hat Deine Selbstachtsamkeit nachgelassen.

Die lässt sich zwar auch in einer Therapie erlernen, doch die Anwendung des Erlernten will auch gelernt werden.
Dies reicht meist mit einer, wie ich persönlich finde, recht kurzen Therapie nicht aus.

Dafür gibt es dann die Nachsorge. Die kann ebenfalls bei einem Psychologen/Therapeuten gemacht werden.
Das funktioniert aber auch bei einer SHG.

Wie ich immer feststelle, sind die engewandten Praktiken und die vermittelten Erfahrungen in ihren Grundzügen bei beiden identisch.

Werkzeuge ... es gibt eine Menge an Werkzeugen, die Du nutzen kannst.
Da wäre Dein Photo - es gibt aber bei der DHS auch Spielerkarten zum Ausfüllen und mit sich herum tragen.
Der Nächste hängt sich einen Kalender an die Wand, in der er seine spielfreien Tage markiert und sich so motiviert keine andersfarbigen Eintragungen vornehmen zu wollen.
Dann gibt es da ein Geldmanagement - es sollte immer befristet eingeführt werden.
Wer in eine SHG geht, der wird sicher über kurz oder lang eine Telefonnummer bei sich tragen von einem Gruppenfreund. Wenn der Suchtdruck kommt, kann man ihn Tag und Nacht anrufen, um ihm keinen Raum zu lassen.
Man kann sich mit Sport fit halten - anderen Hobbies nachgehen.
...

Doch alle Werkzeuge nutzen nichts, wenn sie nicht angewandt werden.
Sie nutzen nichts, wenn Du erst einmal nicht lernst den Druck auch auszuhalten.

Wie weit seid Ihr denn in Deiner Therapie gekommen?
Hast Du den Auslöser für die Selbstmedikation Glückspiel gefunden?
Wenn ja - gibt es vielleicht noch mehr, die bisher nicht beleuchtet wurden?

Finde es heraus, in dem Du Dir eine SHG suchst und daran teilnimmst.
Es gibt so viel über sich selbst heraus zu finden.
Ich finde das immer wieder spannend, welche Automatismen wir auflösen können, alleine durch die Beschäftigung mit uns selbst.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline taro

  • *****
  • 726
Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #8 am: 26 August 2019, 18:11:44 »
Moin Somewhere,

ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten. Wenn Du Dich dabei gut fühlst toll. Mit dem Gegenüber hat mein Gefühl nichts zu tun. Ich habe den Anspruch trotz meiner "Behinderung" in allen Belangen vollwertig für mich selbst zu sorgen.
Die Sicherheiten für meine Partnerin ist dabei berücksichtigt.

Wenn es bei Dir nicht so ist, o.k. helfen wird es nichts, auch wenn Du glaubst schon andere Erfahrungen gemacht zu haben, die kritischen Momente gehören dazu, sind bei Dir nur nach hinten verschoben.

Taro

Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #9 am: 26 August 2019, 18:46:50 »
Danke für eure Antworten

Es tut mir leid das ich jetzt nicht auf alles eingehn oder beantworten kann.. Ich bin einfach am ende... Der verdammte rückfall macht mich fertig...

*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.008
Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #10 am: 26 August 2019, 19:04:25 »
Hallo Schantei,

da hat sich in 5 Monaten einiges aufgestaut, nicht nur das Geld. Im Sinne der Theraie möchte ich Dir die Frage stellen: was hast Du getan, um einen möglichen Rückfall zu vermeiden? Die Antwort sollte aufrichtig bei Dir selber ankommen. Ich könne ja auch schreiben: Welches sollte das Spielen bei mir Erfüllen? - Da haben wir zwei Fragestellungen und zwei Protagonisten. Also ist doch die Wertigkeit, die Verbindlichkeit hier - eine Frage. Dein Freund leiht Dir Dein verspieltes Geld zurück, und nun eine ellenlange Ballade:


Und ist es zu spät, und kann ich ihm nicht ein Retter Willkommen erscheinen,
so soll der Tod uns vereinen.
Es rühme der Blut'ge Thyrann sich nicht,
daß der Freund dem Freunde gebrochen die Pflicht,
er schlachte der Opfer zweie,
und glaube an Liebe und Treue...   (Friedrich von Schiller)

Private Schulden haben für einen Spielsüchtigen oberste Priorität, noch vor Schulden beim Finanzhai, oder im Rotlichtmiliöh. Freundschaft verpflichtet zu einer Aufmerksamkeit, und dem Glauben, daß Freud und Leid in Liebe und Treue getragen wird. Vielleicht kannst Du daraus lernen. Kannst Du dem Freund lässig von einem vielleicht noch folgenden Rückfall plaudern, oder Dich an ihn wenden, bevor Du spielen gehst?
Geldmanagment, das Führen eines Haushaltsbuches, habe ich - in der Selbsthilfegruppe gelernt.
Wichtig neben den Lebenshaltungskosten ist eben auch das Taschengeld. Worin besteht Deine Lebensfreude, welche Hobbies pflegst Du, wo liegen Deine Ideale, Dein Soziales Gewissen.
Das will alles mit viel Fußarbeit erlernt werden. Die Theraie gibt da nur den Antrieb - für ein Neues Leben.

Ich wünsche Dir einen guten Start.

schöne 24 Stunden
Andreas



Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

*

Somewhere87

Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #11 am: 26 August 2019, 19:43:32 »
Hallo Taro. Nein hast du nicht. Alles in Ordnung. Wollte dich auch nicht angreifen o.ä. wir sind ja alle aus dem selben Grund hier:-)

Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #12 am: 26 August 2019, 19:47:26 »
Hallo

Der auslöser war oder ist das ich momentan sehr viel stress bei der arbeit habe zudem leid ich auch an panikattacken die in letzter zeit wieder häufiger kamen..

Ich weiß momentan einfach nicht weiter. Mir geht das geld nicht mehr aus dem kopf.. Ich bin sonst eher ein sparsamer mensch und achte auf meine finanzen und dann hau ich 3500 euro in 4 stunden in den schei.. Automaten. Ich versteh es einfach nicht.
Gestern nachmittag war ich noch so happy und heute hasse ich mich und das alles nur weil ich so blöd bin und den automat mit meinem geld füttere.

*

Somewhere87

Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #13 am: 26 August 2019, 20:03:31 »
Ich war übrigens auch mal wegen Panikattacken in Behandlung. Konnte mir damals nicht erklären woher sie kamen.

Scheiß Gefühl so eine Attacke. Und dazu dachte ich immer, dass mich das Zocken ablenkt davon. Aber eigentlich hat es die Attacken nur verschlimmert.

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.702
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Wieder kontrollverlust
« Antwort #14 am: 26 August 2019, 20:47:19 »
Melde dich am besten ganz rasch bei deinem Therapeuten. Und arbeite das auf. Du bist nicht der Erste, der rückfällig wird. Manchmal braucht man einen weiteren Anlauf. Geh das rasch an.
Alles Gute
Ilona
Juristische Beratung: Kanzlei Kraft, Geil und Kollegen / Bielefeld http://www.kguk.de/
Ansprechpartnerinn: Dr. Iris Ober und Juliane Brauckmann  (Fachanwältinnen für Bankenrecht)  Terminanfragen: 0521-529930
Weitere Infos  hier: https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php?topic=3737.0

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums