Och, sehe das nicht so verbissen und lasse mich nicht von sowas einschüchtern.
Mir stellt sich jedoch die Frage, wie weit das Schreiben der Bank, hinsichtlich meinem Missbrauch der Business Kreditkarte (da dürfen laut den Bestimmungen nur Business-Transaktionen getätigt werden zum Tragen und zum eigentlichen Sachverhalt beitragen soll denn die deuten den Glücksspielstaatsvertrag für Verbraucher und hat angeblich mit einer Business-KK nichts zu tun.
Was für eine Logik die sich mir daraus nicht erschließt da dies ja bedeuten würde ich würde meine Business-KK missbräuchlich einsetzten wenn ich bei einem Discounter Bier damit kaufen würde.....
@skip
Welchen Suchtdruck? Sowas gibt's bei mir nimmer!
Selbst wenn das bei mir auch irgendwo in den AGB stehen sollte bleibt es nach wie vor eine illegale Transaktion und das macht die Sache doch damit nicht legal!?
Hab das Schreiben nun an RA geschickt mit der Bitte um Beurteilung! Schauen wir mal was dabei rauskommt^^