Hi Nutella!
Was soll denn das jetzt?
Geht es Dir gerade so mies, dass Du um Dich schlagen musst, um Dich besser zu fühlen?
Soll ich jetzt echt erklären, wie Du Dich einst in Kindergartenmanie mit jemandem gestritten hast - nicht Du alleine - ihr beide?
Dass ich mit einem Witz versucht habe die Fronten ein wenig aufzulockern - er aber bei Dir in die Hose gegangen ist?
Das habe ich natürlich bedauert und es Dir auch mitgeteilt.
Du hast damals von mir erwartet, dass ich Deine Partei ergreife. Das konnte und wollte ich aber nicht.
Gestatte mir doch bitte meine eigene Meinung.
Wie mir zugetragen wurde, machst Du mich für Dein damaliges Weglaufen verantwortlich.
Angeblich bist Du in Telefonaten mit anderen Personen deswegen auch über mich her gefallen.
Ob das wirklich so stimmt, weiss ich nicht! Vielleicht kannst Du das ja mal für mich be- oder entkräften?
Heute morgen in Deinen beiden Beiträgen zeigt sich aber zumindest, dass Du irgendeinen Groll gegen mich verspürst.
Das ist Dein Problem - aber nicht meins. Ich hege keinen Groll gegen Dich.
Und nun kommen wir noch einmal zu Deinem Spruch an Gobo, den Ilona wohlweislich gelöscht hat.
Er war provokant - und er war auf seine Weise auch ziemlich brutal und verletzend.
Dass einige Spieler das Chargeback nutzen um das Geld wieder zu verspielen, ist ein Problem.
Es lässt sich nicht leugnen. Doch handeln alle so?
Mit Deinem Spruch hast Du das generelle Problem für Gobo zur Tatsache gemacht - und das ohne ihn überhaupt zu kennen.
Wie Du nun aus seiner Vita weisst, ist er aktiv gegen seine Spielsucht vorgegangen.
Das war sicherlich nicht einfach und hat viel Kraft gekostet.
Dann hat er seine Finanzen geregelt und trägt heute und noch viele weitere Jahre die Konsequenzen seines einstigen Handelns.
Darf er nicht auch ein wenig stolz sein auf das Geleistete? Ich denke, ja - das darf er!
Und nun knallst Du ihm diese Tatsache vor den Kopf. Mensch - Du hast ihn zutiefst in seinem Selbstbewusstsein gekränkt.
Ist seine Reaktion da nicht verständlich?
Jeder - aber wirklich absolut jeder macht Fehler.
Jetzt können wir uns vertragen - darüber hinweg sehen - oder der Person die Fehler "nachtragen".
Dieses Nachtragen kostet aber Kraft - die Kraft des Nachtragenden - von keinem anderen sonst.
Weisst Du noch, wie oft ich mich damals in Tobias Forum mit Fred gefetzt habe?
Als das Forum schloss, ist mir bewusst geworden, dass das alles Kinderkram war.
Es war auf einmal unwichtig geworden.
Wir treffen uns seitdem einmal jährlich - und verstehen uns blendend.
Nein, wir sind nicht immer einer Meinung - das müssen wir aber auch nicht.
Wir begegnen uns freundlich und mit Respekt.
Letztes Jahr war ich sogar ein paar Tage zwischen den Tagen bei ihm und seiner Familie.
Am Samstag kommen sie zu mir - zzgl. ein paar anderer Personen.
Wenn Du magst, dann kannst Du Dich gerne zu uns gesellen.
Sag einfach Bescheid und ich sende Dir meine Adresse.
Kommen wir zurück zu dem Spruch.
Hier - so finde ich - solltest Du ruhig einmal auf Dich schauen. (Ob Du oder jemand Anderes ist egal - ich meine das pauschal - nicht persönlich)
Wieso hat das ja nun mal real existierende Problem solche eine hohe Relevanz für Dich?
Ja klar - wir wollen jeden davor bewahren solch einen fast schon suizidalen Fehler zu begehen!
Doch wie weit dürfen wir uns erlauben dabei zu gehen?
Wo hört die Beschützerhandlung auf und wo beginnt die Coabhängigkeit?
Wo beginnen Deine Handlungen Dich selbst zu schädigen?
An welcher Stelle hörst Du auf für Dich selbst zu sorgen?
Merkst Du wie egal mir Euer Streit ist?
Viel wichtiger ist das Warum!
Es interessiert mich brennend, wie es überhaupt dazu kam.
Es geht hier einzig und alleine um Empfindungen - um Gefühle - und deren Umgang damit.
Ist genau das aber nicht das, was uns künftig davor bewahrt wieder zu spielen?
Wir sind unseren Gefühlen und den daraus resultierenden Handlungen nicht schutzlos ausgeliefert.
Und nun komme ich zu meiner eigenen Frage zurück, die jetzt vielleicht nicht mehr so brutal wirkt wie am Anfang des Beitrages:
Geht es Dir gerade so mies, dass Du um Dich schlagen musst, um Dich besser zu fühlen?
Dann würdest Du Dich in einer Schieflage befinden, die Du hoffentlich wieder bereinigen kannst.
Meine Einladung ist aufrichtig gemeint. Ich würde Dich gerne dabei haben.
Ich denke auch, dass sich das Ganze besser im persönlichen Gespräch bereinigen lässt, als hier im Forum.
@Futsch
Zu 4. und 5. : Ich würde es so machen ... aber ob es "rechtens" ist ... ?
Belese Dich bitte mal in dem Urteil, vielleicht interpretierst Du es ja anders.
(AG München: Az.: 158 C 19107/17,
http://reeckmann.blogspot.com/2018/07/kreditkarteneinsatz-casinospiele.html?m=1Zu 6.: Schaden könnte es dann, wenn Du bei der Forderungsbeitreibung, die dann vielleicht trotzdem folgt, keine erneute Abwehr startest.
Anhand der hier nachzulesenden schnellen Verzichtserklärungen ist dies PP wohl lieber, als weitere Kosten für die Beitreibung aufzuwenden.