Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Frage zu einer sicheren Software

  • 9 Antworten
  • 893 Aufrufe
Frage zu einer sicheren Software
« am: 30 Januar 2025, 13:09:55 »
Guten Tag an die Forumsmitglieder,

ich bin seit acht Jahren spielsüchtig (ausschließlich online). Ich war mehrfach bei einer Beratung hier in Berlin (Café Beispiellos) und habe mir helfen lassen. Dennoch denke ich, dass es letztlich auf mich ankommt. Mir fällt auf, dass ich, sobald ich wirklich nicht spielen KANN, auch kein Bedürfnis danach entwickle. Sobald aber Geld da ist, kribbelt es noch immer. Ich bin immer wieder spielfrei und habe dann wieder Phasen, in denen es schlimm ist. Bei Oasis habe ich mich sperren lassen, aber trotz aller Umstände locken die illegalen Casinos mich noch. Und das, obwohl ich weiß, dass Anzeigen und anderen Unannehmlichkeiten drohen.

Nun zu meiner Frage: Gibt es eine Software für Apple-User, die zuverlässig alles sperrt? Ich hatte mal Gamban vor einigen Jahren, aber das war sofort zu umgehen. Als ich das nicht wusste, hatte ich auch kein Verlangen...
Mir würde eine solche Software unglaublich helfen. Habt ihr Tipps für mich? Bei der Beratungsstelle wurde mir mal geraten, auf Smartphone und Co. zu verzichten. Leider geht das wirklich nicht. Ich benötige jederzeit Zugriff auf meinen Emailverkehr und auch auf meine Plattform, mit der ich arbeite.

Gerade bin ich seit zehn Tagen spielfrei. Ist nicht die Welt, aber irgendwann muss man ja anfangen. Nun merke ich, dass es wieder "losgeht"; Suchtdruck. Wenn ich jetzt eine Software hätte, könnte ich mir selber auf meinem Weg helfen.

VIelen Dank und viele Grüße,
JM99

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.556
Re: Frage zu einer sicheren Software
« Antwort #1 am: 30 Januar 2025, 13:29:22 »
Hi und willkommen!

Habe gerade mal schnell gegoogelt und bin bei BlockerX gelandet. Es gibt wohl auch noch eine PRO-Version. Schaue es Dir mal an, die App soll Glücksspielseiten, Werbeanzeigen und Pornos blocken, wenn ich das richtig überflogen habe.

Ansonsten schaue Dich mal bei den Klassikern um ... gamblock, txnogame, betfilter usw.

Ein weiterer Klassiker scheinst Du selbst zu sein ... :) Da versucht wohl jemand sich zu arrangieren, ohne sich die Erlaubnis zu spielen zu entziehen! Ach, was waren das noch Zeiten damals ... :) ... und gut, dass sie vorbei sind.
Du musst Dir klar machen, dass dieser teils übermäßige Drang zu spielen nur in Deinem Kopf entsteht! Dein Kopf ist es auch, der ihm Einhalt gebieten kann. Viele fühlen sich als Opfer ihrer Sucht, doch wir haben die Möglichkeiten zu intervenieren und dem Suchtdruck ein Schnippchen zu schlagen.

Es gibt in der Gesellschaft so Vorurteile, dass diese Sucht etwas mit Willensschwäche zu tun hat. Doch erinnere Dich mal an die Zeiten, als es "schlimm wurde". Wie viel Willenskraft hast Du in die Sucht gesteckt? Du kannst diesen Willen umlenken in das Ziel spielfrei zu werden - dauerhaft.
Kannst Du Dir vorstellen dass das auch bei Dir funktioniert?
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.397
Re: Frage zu einer sicheren Software
« Antwort #2 am: 30 Januar 2025, 16:31:14 »
Moin,

du kannst auch dein Onlinebanking sperren. Regelmäßige Zahlungen lässt du abbuchen ,andere Überweisungen kannst du in der Bank erledigen.

So ist es nachts mal eben nicht so einfach zu zocken.

LG Wolke

Re: Frage zu einer sicheren Software
« Antwort #3 am: 30 Januar 2025, 17:00:51 »
Ich bedanke mich für eure Antworten.

Olli, danke dir für das Googlen. Ich habe auch einiges gefunden; wollte nur gern mal die praktischen Erfahrungswerte hören ;-).
Ich weiß nun nicht genau, warum ich ein Klassiker bin, aber verstehe sehr wohl, was du mir sagen möchtest. Aber ist es denn Selbstbetrug, wenn man sich Hilfe gegen den Suchtdruck holt indem man alles sperrt?

Wolke, danke auch dir. Es gibt leider so viele Möglichkeiten, bei Online-Casinos einzuzahlen, dass ich immer wieder Schlupflöcher gefunden habe. Aber ich könnte wirklich überlegen, alles einzudämmen.

Viele Grüße
JM99

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.556
Re: Frage zu einer sicheren Software
« Antwort #4 am: 30 Januar 2025, 17:23:26 »
Hi JM!

Absolut nicht! Deine Worte erinnerten mich eben an mich selbst, der ich 20 Jahre mit mir gerungen habe, OHNE die Abstinenzentscheidung wirklich zu treffen. Aber als ich sie getroffen habe, da ging es auch aufwärts. Wann ich erkannt habe, dass meine Entscheidung anders war als alle vorher getroffenen? Es hat sich ganz anders und unbekannt angefühlt. Doch seitdem bin ich spielfrei.

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.397
Re: Frage zu einer sicheren Software
« Antwort #5 am: 30 Januar 2025, 18:14:45 »
Ja,Schlupflöcher gibt es , aber man muss es sich so schwer  und unbequem wie möglich machen , um zu zocken.
Je mehr Schwierigkeiten es gibt ,desto mehr Zeit hat man ,um dem Suchtdruck etwas entgegenzusetzen.  Die Masse machts......jedes kleine Türchen muss geschlossen werden.

LG Wolke

Re: Frage zu einer sicheren Software
« Antwort #6 am: 31 Januar 2025, 01:12:21 »
Sich Schlupflöcher zu verbauen macht sicher immer Sinn. Ich habe mich bei Oasis sperren lassen, aber wenn wir ehrlich sind, gibt es da so viele Möglichkeiten zu Spielen - wenn man spielen will.

Ich bin da bei Olli. Bei mir gab es auch den einen Moment. Ich habe mich bewusst und aufrichtig für die Abstinenz entschieden. Das war vor über drei Jahren.
Ich wüsste als Ex-Zocker natürlich sofort, wie ich in kürzester Zeit wieder spielen könnte. Aber ich will es einfach nicht. Ich habe mich dagegen entschieden. Mein Wille arbeitet längst gegen die Sucht und nicht mehr dafür.

Sorry, off-topic. Vielleicht bringt es dir dennoch etwas. Auch du kannst es schaffen so an dir zu arbeiten, dass dein Wille die beste "Sperrsoftware" wird.

Re: Frage zu einer sicheren Software
« Antwort #7 am: 31 Januar 2025, 12:59:19 »
Alleine das Wort illegal hat bei mir eine Sperre im Kopf veranlasst. Und da ich nachtragend bin können die jetzt noch so legal sein. Mir persönlich zumindest hat das geholfen.
Diese Erkenntnis kam leider einige 100000 Euro zu spät. Aber für die Zukunft wirksam und nur das zählt. Vergangenes ist nicht mehr zu ändern.
Suche Du dir deine persönlichen Hilfsmittel, es gibt sie.

Gruß Roy

Re: Frage zu einer sicheren Software
« Antwort #8 am: 31 Januar 2025, 15:28:39 »
Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin tatsächlich nachdenklich geworden und verstehe, was ihr meint. Ihr habt recht. Es gibt ja auch einen Unterschied zwischen einem affektiven "Ich höre auf" und einem generellen.

Ich werde wohl noch sehr an mir arbeiten müssen. Zumindest werde ich wieder zur Therapie gehen. Aber letztlich geht es wirklich nur um eine bewusste Entscheidung.

Re: Frage zu einer sicheren Software
« Antwort #9 am: 02 Februar 2025, 22:22:10 »
Super, dass du ins Nachdenken gekommen bist.

Genau so ist es. Wie oft habe ich, als es mir mal wieder richtig mies ging, zu mir gesagt: "Ich höre jetzt auf (mit dem Wissen, das muss jetzt eigentlich passieren, aber kann ja notfalls auch nochmal aufgeschoben werden..)."
Spätestens ein paar Tage später, nachdem ich etwas heruntergekommen war und sich eine neue Geldquelle aufgetan hatte: "Ach komm, das Spielen ist zwar sicher nicht richtig, aber der große Gewinn kann jederzeit kommen und aufhören werde ich spätestens dann auf jeden Fall." So ging es immer und immer weiter.
Als ich wirklich absolut am Boden war fiel der Groschen. Da stand fest: "Ich höre ab jetzt auf, da ich sonst nie ein normales Leben werde führen können. Und egal, wie schwer es morgen und wann auch immer wird, ich möchte nicht mehr spielen und dafür kämpfe ich." Gerade die ersten Tage waren extrem schlimm, und auch in der Zukunft gibt es keine Garantie für einen Rückfall, aber meine innere Haltung steht: Automaten und Sportwetten haben in meinem Leben keinen Platz.

Alles Gute dir und berichte gerne mal.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums