Hi Jacqy!
Wie ich mich gefühlt habe beim spielen? Toll wenn ich was gewonnen und verärgert über mich selber, wenn ich verloren habe..
Siehst Du?! Das Glücksspiel bedient die Gefühle. Es ist ihm egal, ob die Gefühle positiv oder negativ sind. Hauptsache, Du "fühlst"! Versuche einmal die Gefühle zu benennen. Du wirst nicht viele Gefühle finden. Lediglich solche, die einfach und schnell zu erreichen sind und die extrem verspürt werden können.
Du schilderst selbst:
Ärger/Wut
FreudeWas Dich aber auch im Spiel hält:
ÜberraschungGerade nach dem Spiel aber verspürst Du aber erwischt zu werden. Die Emotion ist hier:
AngstDer Verstoß gegen Deine Werte (z.B. Lügen), hat aber auch Auswirkungen auf Dich selbst. Du verspürst:
Trauer
Verachtung
EkelDamit bedienst Du also die 7 Basisemotionen. Diese lösen zwar weitere Emotionen aus, doch im Meer dieser Möglichkeiten fühle ich meine Ansicht bestätigt, dass wir uns lediglich in einem kleinen Teil unserer Gefühlspalette im Glücksspiel austoben.
Das erste Mal bin ich im Oktober damit in Berührung gekommen, durch eine Spam Email.. da dachte ich, OK, du hast da was gratis, dann probiere es doch Mal aus..
Nun, Du bist in die Falle getappt. Damit bist Du nicht alleine. Es ist das Geschäftsmodell die Leute zu ködern und über die Spielarchitektur zu binden. Heute weisst Du es besser ...
Ich war schon immer ein Mensch, der sehr wenig über sich gesprochen hat. Mein Gedanke ist dabei immer " wen interessiert das schon?"
So war ich auch ... aber ist die Aussage nicht verdammt traurig? Was sagt das über unser Selbstbildnis und unseren Selbstwert aus?
Ich habe mich den Großteil meines Lebens damit befasst in meiner Familie anerkannt und akzeptiert zu werden.
Dies in seiner sozialen Gruppe zu finden ist schon wichtig, doch viel wichtiger ist es doch sich selbst zu lieben und zu akzeptieren, meinst Du nicht? Ich bin der, der ich bin ... ich bin nicht perfekt und ich muss auch nicht perfekt sein.
Hast Du die Frage da oben mal Deinem Mann gestellt?
Bei uns in der Familie wurde sich viel unterhalten, doch über Gefühle reden, das war tabu. Meine Eltern hatten es wohl selbst nie gelernt, wie sollten sie es dann uns beibringen?
Gerade wenn Du Dich nun in die Hände der Suchthilfe begibst, musst Du Dich für Dich selbst ineressieren!
Traue Dich ruhig ... nur Übung macht den Meister ...