Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Was verstehst Du unter Glücksspielsucht?

  • 21 Antworten
  • 837 Aufrufe
*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.014
Re: Was verstehst Du unter Glücksspielsucht?
« Antwort #15 am: 04 Juni 2024, 10:19:39 »
Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe gemerkt, daß ich gar nicht über die Gier, über die Scham, die Angst geschrieben habe, alle jene äußeren Gefühle, die mich von meinen Mitmenschen absorbierten. Mich regte es vielmehr an, über die Auswirkungen primär der Spielsucht zu schreiben, eben, daß ich ein wandelnder Leichnam war. Vielleicht hatte ich noch ein paar Funktionsknöpfe an meinem Kopf, aber innen - das Hirn war "außer Betrieb".
Ich habe mich zuletzt irgenwie in einer Spielhalle eingefunden, und wußte nicht einmal mehr, wie ich da überhaupt hereingekommen bin? Das hat mich schockiert Einer meiiner letzten Träume - über das Spielen war,: ich träumte, daß ich viel Geld für mich: 280 DM verspielt hatte, 20 DM blieben noch übrig, ich ging mit zitternden Händen aus der Halle, frische Luft, herrlich, - und stand auf einem goßen Platz in einer Großstadt. Weit gegenüber war auch eine Spielhalle, ich fing an zu laufen, daß ich da hinkomme, lief immer schneller und wachte dabei auf. Heute, ihabe ich eine Erfahrung im Schlaflabor gehabt, und ich bin froh, mich nach und nach an eine Schlafmaske zu gewöhnen. 
Dieser ganze elendig mühevvoller Kampf um meine Lebensberechtigung, und darum ging es bei mir im Glücksspiel, dieses "gesehen , wertgeschätzt, anerkannt werden,", was bringt es noch?

Heute höre ich von den Auswirkungen eines Zauberwortes, auch als Erwachsener:

Ich bin gerade dankbar, daß dieser Tread eröffnet wurde, ich bin dankbar für die Beteiligung, für die Beiträge. Und ich freue mich darüber, wie kontrovers es sich mir zeigt. Keine zwei Spieler gleichen sich, jeder hat sein Charisma, sein Leben, aber wir finden wieder ein Ziel:!

Ich war einige Zeit passiv im Forum, habe mal kurz reingeguckt, wieder raus, so, als ob ich meinen Email - Account checke, Nun zeigt sich etwas, was ich auch als Medienabhängiger fühle, hier wird es gerade lebendig.

Dafür sage ich von Herzen Danke

Andreas
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

Re: Was verstehst Du unter Glücksspielsucht?
« Antwort #16 am: 04 Juni 2024, 15:49:09 »

Ich merke gerade ... ich verrate schon wieder zu viel ... :)

Cool finde ich, dass so viele hier mitmachen!

Ich finde Du hast nicht zu viel verraten. Ich denke genau das liegt im Auge des Betrachters - Warum ist man hier in diesem Forum ? - Erwartet man mehr als nur Austausch über -Du weißt schon was- und man denkt darüber nach was andere und man selbst so schreibt, so ist für MICH Genau DIESE Frage Goldrichtig hier. Warum mecker ich so oft wenn die "Ernsthaftigkeit" verloren geht und innerhalb von ernsten Themen "witze" gemacht werden, ebend weil ich NICHT hier bin um mich darüber lustig zu machen oder gar bewusst andere zu provozieren, aus MEINER Sicht absoluter Quatsch - was aber nun ANDERE denken, NUN das ist IHR Gehirn, nicht meines...

zum 2ten Zitat, auch hierbei scheiden sich die Meinungen, ICH zb. finde es schade das sich hier WENIGE beteiligen wenn man bedenkt wie groß die "Community" eigentlich ist,...

Nun kommen wir wieder zum Kern der Sache, bzw leicht abweichend zu der Frage der Krankheit betreffend, und auch meiner "suchtbedingten" enorm schlechten Laune und sehr kurzen Lunte zur Zeit.

In dem Gespräch gestern kristalisierte sich heraus das mir mein Suchtgedächtnis ziemlich auf den Nerv geht, auch wenn ICH überhaupt NICHT in die Halle will - und wir kamen auf den Rückfall letztes Jahr zurück.

DAS war etwas völlig anderes, es war MEINE ENTSCHEIDUNG dies zu tun zu der ich stehe - OHNE wenn und aber. - Brücke zum Spruch "Rückfälle gehören zu einer Genesung dazu" für MICH persönlich ist DIESE Aussage eine Ausrede-
JETZT ist es anders, ich WILL überhaupt nicht zocken gehen aber Körper und Geist erzählen mir was anderes, ist DAS nun krank ?

Ist es JETZT die Lösung für MICH zu sagen, OK, ich bin krank, das gehört dazu das ich Druck habe den ich nicht als Druck wahrnehme ?
Ist es JETZT die Lösung Medikamente zu nehmen die hier seit 4 Wochen liegen um diesen unruhigen Geist zu beruhigen ?
Ist es JETZT die Lösung -wenn ich könnte- ne Runde in die Halle zu gehen ?
ist es JETZT die Lösung -wenn ich könnte- NEIN zu sagen ich WILL NICHT zocken gehen ?

NIEMAND kennt DIE Lösung meiner Meinung nach, es gibt nur den Weg den man läuft und sich ausprobiert...

Sucht grundsätzlich ist ein Teufelswerk, aber leider reicht auch diese einfache antwort nicht um sagen zu können was ICH unter Glücksspielsucht "verstehe"... ich arbeite daran,..  :)

Was man keinesfalls bei dieser Frage vergessen darf meiner Meinung nach, hinter JEDEM einzelnen von uns steht eine EIGENE Persönlichkeit und nicht jeder erfüllt irgendwelche niedergeschriebenen Kriterien, aber von Umfragen, Studien und -da gibt es noch etwas drittes, fällt mir grad nicht ein- hab ich noch nie etwas gehalten dafür sind WIR Menschen einfach viel zu Individuell...

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.003
Re: Was verstehst Du unter Glücksspielsucht?
« Antwort #17 am: 04 Juni 2024, 17:28:28 »
👍

Gib den anderen ne Chance ... vielleicht traut sich der ein oder andere ja noch ... womöglich ja sogar jemand aus dem "Du weisst schon aus welchem Bereich"? Einfach mal abwarten ...

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Was verstehst Du unter Glücksspielsucht?
« Antwort #18 am: 04 Juni 2024, 19:59:53 »

Wir haben hier sehr viele unterschiedliche Sichtweisen, die aber auch viele Gemeinsamkeiten haben. So lese ich mehrfach von Krankheit. Doch was bedeutet das wirklich? Krank zu sein? Ist die Glücksspielsucht eher wie ein Schnupfen anzusehen? Oder vielleicht dioch ganz anders? Was macht das mit uns? Wozu kann ich die Erkenntnis krank zu sein nutzen? Reicht die Erkenntnis schon aus um von der Sucht zu genesen? Oder ist die Erkenntnis nur eine Vorstufe zu weiteren Erkenntnissen?

Schnupfen? Da würde ich es eher mit einer Allergie vergleichen. Habe ich eine Allergie auf Nüsse was mache ich dann? Ich meide Produkte mit deren Zutaten. Was die Erkenntnis Krankheit macht? Eigentlich wie bei allen anderen auch, ich muss etwas dagegen tun. Hier gibt es viele individuelle Möglichkeiten und jeder ist für das eine oder andere empfänglich. Aber egal was, wichtig ist das in Angriff zu nehmen. Das wichtigste ist die Einsicht und die Einstellung dazu. Es ist möglich diese Krankheit zu besiegen wenn die Einsicht da ist immer vorsichtig bleiben zu müssen.
Ich bin kein Anwalt sondern gebe nur meine eigene Meinung wieder

*

Offline Rubbel

  • *****
  • 819
Re: Was verstehst Du unter Glücksspielsucht?
« Antwort #19 am: 04 Juni 2024, 20:43:36 »
Ob ich Spielsucht nun als 'Krankheit' bezeichne oder als im Leben stattgefundener 'Irrlauf', ist mir persönlich schnuppe.
Es ist nur so: Das 'Verschmelzen' mit dem Glücksspiel ist gefährlich, sehr gefährlich. Vor allem, weil es so schleichend passiert. Was das Glücksspiel an Automaten angeht - mehr Erfahrung hab ich da nicht - ist es so, dass die Distanz: Hier bin ich als Mensch, dort ist der Automat, dazwischen ist **, ich sitze hier auf einem Sessel, auf dem 'Nobo(dy)-Klein'  o.ä. steht, verloren geht und: Ich gehe Geld wechseln, um weiterzuspielen (OC wohl: Ich buche noch  mal Geld von meinem Konto auf, um weiterzuspielen) nicht mehr wahrgenommen wird. Ein spielsüchtiger Mensch macht das ohne Bewusstheit, denn die hat schnell ausgesetzt. Alles verschwimmt und wird eins: Automat, Mensch, Geld, Hirn, Verlust, Gewinn, Tag, Abend, Nacht ...
... ist das krank? Es ist auf jeden Fall ein Zustand, der einem Drogen'turn' gleichkommt. Es läuft ein Film ab, der mit der Realität, mit einer gewohnten Achtsamkeit und Wachsamkeit nicht mehr in Verbindung steht. Spielende werden sozusagen 'entführt' im Geist.
Wir dürfen nicht vergessen: Diese ganzen Fast-Gewinnkombinationen, die Automaten-Musik, das ganze Drumherum ist genau dazu da, Menschen so fehlzuleiten. Es sind Designer dahinter, Psychologen, Techniker ... die wissen alle, was sie tun und wollen: Was alle wollen, sind Aufträge und ne Menge Kohle. Die Psychologen 'in diesem Spiel' sind KEINE Therapeuten!!! Sie sind allenfalls Wirtschaftspsychologen oder so was.
Jede/r kann darauf hineinfallen. Viele kommen auch schnell wieder raus. Ihr Hirn geht zwischendrin noch mal in normale Funktion über und entscheidet zugunsten des Verstandes. Andere müssen sich regelrecht hinaus kämpfen. Ist das krank? Körperlich könnte dazu der Vergleich zwischen einem funktionierenden und einem nicht funktionierenden Immunsystem herhalten.
Ich weiß nicht. Gefährlich ist es allemale. Verirrt, verlaufen, krank ... ?
Glücksspiel ist jedenfalls nichts Lebenswichtiges. Es kann das Leben allerdings total zerstören. Von daher ist für jeden Menschen gut, davon die Finger zu lassen. Denn niemand weiß vorher, ob er gefährdet ist, sich rauskämpfen zu müssen oder ob es ihm leicht fallen wird, das auch gleich nach ein- zweimal zu lassen.

**Roman-Ende**  ;D ;D ;D ;D
« Letzte Änderung: 04 Juni 2024, 21:14:16 von Rubbel »
--Meist ist Geist geil--

Re: Was verstehst Du unter Glücksspielsucht?
« Antwort #20 am: 07 Juni 2024, 14:06:55 »
Glücksspiel.
Ein Spiel mit dem Glück.
Da ICH ich bin und Glück Glück ist, kann ich nur verlieren, da Glück ja nicht umsonst Glück ist.

Re: Was verstehst Du unter Glücksspielsucht?
« Antwort #21 am: 07 Juni 2024, 20:35:13 »
Glücksspiel.
Ein Spiel mit dem Glück.
Da ICH ich bin und Glück Glück ist, kann ich nur verlieren, da Glück ja nicht umsonst Glück ist.
Oder so! Treffend auf den Punkt gebracht.👍👍😂
Ich bin kein Anwalt sondern gebe nur meine eigene Meinung wieder

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums