91
Plauderecke / Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Letzter Beitrag von Olli am 23 März 2025, 18:31:52 »Gestern kam der Nachbar mir gegenüber zu mir, total aufgeregt. Er und seine Frau waren einmal mit meinen Eltern befreundet ... irgendwann nicht mehr, da schlug das Gange in eine Fehde um, obwohl es nie einen Streit gegeben hatte. Und wer saß da zwischen den Fronten? Genau ... meinereiner ...
Mittlerweile habe ich ihn aber besänftigt bekommen und so kam er gestern und auch heute noch mal zu mir. Sein Nachbar hat ihn gebeten, die Bruchsteinmauer zu kürzen, da sie ca. 30 cm an der Straßenfront entlang in sein Grundstück rage. Er wollte es nicht glauben und so sind wir mal eben nach draußen gegangen und haben es uns angesehen. Da ich einen Teil der Vermessungsunterlagen durch meinen eigenen Hausbau vorliegen habe, habe ich ihm gezeigt ... der Nachbar hat Recht!
Nun hatte ich im Vorfeld keine Grenzuntersuchung gemacht ... also überprüft, ob die Grenzpunkte auch wirklich an richtiger Ort und Stelle liegen. Daher haben wir heute zu seiner Beruhigung noch mal seinen vorhandenen Grenzstein, von dem wir zu besagtem Nachbarn gemessen hatten überprüft über ein weiteres Maß und siehe da ... der Grenzpunkt musste noch mal 2 cm verrückt werden. Da er aber die Mauer nicht auch noch in Richtung Straße versetzen möchte, reicht die nun festgelegte Richtung, damit er die Mauer kürzen kann. Dies wird er nun veranlassen und alle sind wieder glücklich ...
Mittlerweile habe ich ihn aber besänftigt bekommen und so kam er gestern und auch heute noch mal zu mir. Sein Nachbar hat ihn gebeten, die Bruchsteinmauer zu kürzen, da sie ca. 30 cm an der Straßenfront entlang in sein Grundstück rage. Er wollte es nicht glauben und so sind wir mal eben nach draußen gegangen und haben es uns angesehen. Da ich einen Teil der Vermessungsunterlagen durch meinen eigenen Hausbau vorliegen habe, habe ich ihm gezeigt ... der Nachbar hat Recht!
Nun hatte ich im Vorfeld keine Grenzuntersuchung gemacht ... also überprüft, ob die Grenzpunkte auch wirklich an richtiger Ort und Stelle liegen. Daher haben wir heute zu seiner Beruhigung noch mal seinen vorhandenen Grenzstein, von dem wir zu besagtem Nachbarn gemessen hatten überprüft über ein weiteres Maß und siehe da ... der Grenzpunkt musste noch mal 2 cm verrückt werden. Da er aber die Mauer nicht auch noch in Richtung Straße versetzen möchte, reicht die nun festgelegte Richtung, damit er die Mauer kürzen kann. Dies wird er nun veranlassen und alle sind wieder glücklich ...