Glücksspielsucht => Aktuelles und Termine => Thema gestartet von: Ilona am 13 Januar 2006, 15:09:20

Titel: Einladung zum einjährigen Bestehen der englischsprachigen GA-Gruppe Wiesbaden
Beitrag von: Ilona am 13 Januar 2006, 15:09:20
Zur Info: Wir haben heute die Information bekommen, dass die GA-Gruppe Wiesbaden ihr einjähriges Bestehen feiert.

Hier eine gekürzte Version des Einladungstextes:

Einladung zum einjährigen Bestehen der englischsprachigen GA-Gruppe Wiesbaden.

Für Spieler und Interessierte am GA-Programm,

Wir laden die Mitglieder der deutschen und Englisch sprechenden A-Gruppen ein, obgleich die Konferenz auf Englisch ist.

Samstag 11. Februar, von 9:00-16:00,
(Raumöffnung ab 8:30)
dazwischen eine Mittagspause
65189 WIESBADEN-HAINERBERG
U.S. Army Housing Area,
Hainerberg Chapel, Texas Str. gegenüber der H.H. Arnold-School
Eingang rechte Seite

Informationsmeeting mit dem Thema: "GA – Wer, Was, Wenn; Wo, und über Wie"

Offene Diskussion und Fragen) zu folgenden Themen
• Was ist compulsive (zwanghaftes) spielen?
• Wie ist es nur „Wetten“?
• Was ist das „finanzielle Problem“?
• Wie können Sie erklären, wenn Sie ein compulsive (zwanghafter) Spieler sind?
• Wie werden Familie, Freunde, Arbeitgeber und Gesellschaft durch die Probleme eines compulsive (zwanghaften) Spieler beeinflusst?
• Was sind die Anzeichen und die Warnsignale?
• Warum ist dieses eine progressive (fortschreitende) Krankheit, die allein durch den Spieler selten kontrollierbar ist?
• Was sind Ihre Quellen der Hilfe?
• Wie kann GA helfen?

Als der Sitzungsführer bin ich ein Mitglied von GA-USA seit dem 15.05.1981 gewesen und war Mitglied des "Board of Directors", von den GA in USA für sechs Jahre bis 2000. Dieses Wiesbadener Info-Meeting ist die dritte Sitzung, die ich ausführe und Leite. Ich habe die Leitung von vielen Arbeitsmeetings bei den nationalen Konferenzen US-weit gehabt. Ich habe eine Lebenszeitverpflichtung zu GA wegen dem positiven Effekt auf mein Leben, meine Familie und meine Welt. Brooks J Harral (innerhalb der GA-Group bekannt als Brooks H.)