Glücksspielsucht => Aktuelles und Termine => Thema gestartet von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 01 Juli 2024, 11:13:09

Titel: Erinnerung! Nächsten Sonntag 07.07.24 11 Uhr, Vortrag im Online-Café-FAGS
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 01 Juli 2024, 11:13:09

Erinnerung

an unseren nächsten Sonntagsvortrag
im FAGS-Online-Café

am Sonntag, den 07.07.2024 um 11:00 Uhr
www.gluecksspielsucht-selbsthilfe.de


 

Der Link direkt zum Vortrag am 07.07.24: https://gluecksspielsucht-selbsthilfe.de/2024/06/04/naechster-online-sonntagsvortrag-schuldenregulierung-mit-der-schuldnerberatung-sonntag-07-07-24-11-uhr/


Bei der Schuldenregulierung den Durchblick behalten
Mit Angelika Wagner, Schuldnerhilfe Bielefeld


Schulden sind eines der drückendsten Themen bei Glücksspielabhängigkeit. Wer sich dem Thema frühzeitig stellt und die Schuldenregulierung in Angriff nimmt, hat gute Chancen auf dem Weg in die Spielfreiheit auch die Schulden in den Griff zu bekommen. Schließlich verringern sich mit der Regulierung der Schulden auch die inneren Blockaden von Scham und Angst gegenüber der Außenwelt und man wird wieder handlungsfähig.
Angelika Wagner (Leiterin der Bielefelder Schuldnerhilfe) berichtet über Unterstützungsangebote der Schuldnerberatung auf Basis der geltenden Rechtsgrundlagen (Existenzsicherung, SchuldnerInnenschutz, Insolvenzberatung, Schuldenregulierung und Entschuldung) und stellt abschließend die Fragen: Was ist eine erfolgreiche Schuldenregulierung? Was geht? Was geht nicht?





Titel: Re: Erinnerung! Nächsten Sonntag 07.07.24 11 Uhr, Vortrag im Online-Café-FAGS
Beitrag von: Ilona am 01 Juli 2024, 15:26:05
Hallo zusammen,

ich fange mal an:

Bekommt man eher einen Termin bei der Schuldnerberatung, wenn man Klient  Klientin bei einer Suchtberatung  ist?

LG Ilona
Titel: Re: Erinnerung! Nächsten Sonntag 07.07.24 11 Uhr, Vortrag im Online-Café-FAGS
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 01 Juli 2024, 15:31:23


Man könnte z.B. fragen welche Voraussetzungen man für eine Privatinsolvenz braucht?
Titel: Re: Erinnerung! Nächsten Sonntag 07.07.24 11 Uhr, Vortrag im Online-Café-FAGS
Beitrag von: Olli am 04 Juli 2024, 11:30:30
Hier mal ein paar Ideen:

- "Ich bin doch selbst für den Aufbau der Schulden verantwortlich. Bin ich da nicht auch verantwortlich für die Tilgung?" - Was sagt da der Gesetzgeber zu?

- "Ein Schuldnerberater kann meine Schulden auch nicht reduzieren, wenn ich nicht in Insolvenz möchte/kann!" (Zitat hier aus dem Forum) Stimmt das? Was für Möglichkeiten eröffnet ein Schuldnerberater?

- Ab wann lohnt sich eine Inso?

- "Ich habe Handyverträge abgeschlossen und die Handys verkauft. Die verträge konnte ich von vornherein nicht nedienen. Werden sie auch von der Restschuldbefreiung erfasst?

- "Ich habe gerade erst meine Kredite aufgestockt! - Gibt es Wartezeiten, ab wann ich die Inso beantragen kann?

- Werden Schulden aus Glücksspiel überhaupt bei einer Inso akzeptiert? Oder ist das so eine Art Verschleudern von Kapital?

- Was bleibt mir denn bei einer Inso? Wie lange dauert sie?

- Was geschieht mit meiner Restschuldbefreiung, wenn ich neue Schulden aufgebaut habe in der Wohlverhaltensphase?

- Bekommt mein AG das mit?

- Was ist, wenn trotzdem einer der Gläubiger pfänden möchte ... vor und während der Inso? Wie kann ich mich schützen?

Titel: Re: Erinnerung! Nächsten Sonntag 07.07.24 11 Uhr, Vortrag im Online-Café-FAGS
Beitrag von: Hartmut - Referent Selbsthilfe am 04 Juli 2024, 13:32:00
Vielen Dank Olli! Ich gebs weiter!
Titel: Re: Erinnerung! Nächsten Sonntag 07.07.24 11 Uhr, Vortrag im Online-Café-FAGS
Beitrag von: Olli am 04 Juli 2024, 14:16:54
Nicht so schnell ... ;)

Es fehlt noch:

- Ab wann bin ich insolvent?

- Gehe ich eher zur Diakonie oder doch zum Anwalt?

- Wird das irgendwo veröffentlicht, wenn ich in Insolvenz gehe?

- Wie ist der generelle Ablauf einer Inso?

- Kann eine nicht ausgeglichene Forderung nach Beendigung des Insolvenzverfahrens gegen mich geltend gemacht werden?

- Welche grundlegenden Besonderheiten sind bei einem Verbraucherinsolvenzverfahren zu berücksichtigen?

- Ich bin sterbenskrank und verschuldet. Was müssen meine "Erben" berücksichtigen?

- Was kann ich tun, bevor ich zu einem Schuldnerberater gehe?

- Wie erfolgt die Antragstellung auf Einleitung des Inso-Verfahrens?

- Kann ein Insolvenzverfahren auch vom Gericht abgelehnt werden?

- Ist der Insolvenzverwalter so etwas wie ein Betreuer In Finanzangelegenheiten?

- Was passiert mit dem Geld, welches ich mir vom Selbstbehalt spare und auf dem Konto lasse?

- Werden vergütete Überstunden auch in die Insolvenzmasse überführt? Schichtzulagen etc.? Kindergeld?


Kleiner Aufruf an die Community: Hier sind doch ein paar Leute, die in Insolvenz sind. Was für Fragen hattet Ihr denn bisher?
Titel: Re: Erinnerung! Nächsten Sonntag 07.07.24 11 Uhr, Vortrag im Online-Café-FAGS
Beitrag von: Olli am 07 Juli 2024, 08:39:37
Heute ist es so weit ... um 11 Uhr geht es los ...!
Titel: Re: Erinnerung! Nächsten Sonntag 07.07.24 11 Uhr, Vortrag im Online-Café-FAGS
Beitrag von: Ilona am 07 Juli 2024, 09:54:46
Der Link direkt zum Vortrag am 07.07.24:

https://gluecksspielsucht-selbsthilfe.de/2024/06/04/naechster-online-sonntagsvortrag-schuldenregulierung-mit-der-schuldnerberatung-sonntag-07-07-24-11-uhr/