Glücksspielsucht => Aktuelles und Termine => Thema gestartet von: ErwinJSeel am 22 Januar 2012, 21:25:58
-
Erwin J. Seel behandelt in seinem Roman "Dreimal die Sieben" das Thema Glücksspielsucht. Er will mit der Lektüre wachrütteln und den Leser die Welt der Spieler näherbringen. In Deutschland sind bereits cirka 500.000 Menschen pathologisch spielsüchtig und cirka 800.000 Menschen haben ein gestörtes Spielverhalten. Betroffen sind alle Bevölkerungsgruppierungen und -schichten. Spielotheken schießen wie Pilze aus dem Boden, und die Zahl der Spielsüchtigen steigt in rasanter Weise. So auch die Protagonisten in dem Buch. Ingeborg und Helmut sind ein älteres Ehepaar, das auf seine alten Tage spielsüchtig wird und sich dadurch ihr Leben grundlegend verändert. Es ist eine wahre Geschichte, die Erwin J. Seel in seinem Roman frei nacherzählt. Einen ersten Eindruck über das Buch versucht Erwin J. Seel in seiner Online - Lesung zu vermitteln.
http://www.erwinseel.de/dreimal%20die%20sieben.htm (http://www.erwinseel.de/dreimal%20die%20sieben.htm)
Buchinformationen:
Buchtitel: "Dreimal die Sieben"
Autor: Erwin J. Seel
Verlag: Vindobona Verlag
Seiten / Umfang: 223 Seiten , 21,5 x 13,5 cm
Einband: Englisch Broschur
Preis 16,40 €
ISBN: 978-3-85040-159-3
-
Hi Erwin!
Wirst Du es eigentlich nie leid, für Dein Buch zu werben? ;D
Wäre doch mal ne schicke Idee, das Buch hier als PDF kostenfrei zum Download einzustellen ... :o
-
An Elend anderer zu verdienen, mein Gott nochmal hört denn das nie auf.
-
Ich finde es nicht verwerflich,wenn er über dieses Thema schreibt.
Ganz im Gegenteil...vielleicht läßt sich für "Außenstehende" durch Lesen eines solchen Buches vieles besser verstehen.
Ich persönlich habe meinen Verwandten das Buch "Spielend bergab!" zur Verfügung gestellt.
Die Resonanz war von allen Seiten gut.
Nun der feine Unterschied......dieses Buch konnte man im Internet auf der Homepage des Autors erwerben und zwar zum Selbstkostenpreis(waren damals glaube 4,95 €).
Ich pflichte Olli bei,denn seinen Vorschlag finde ich einfach gut.
Hier für solch ein Buch Werbung zu betreiben,finde ich nicht so gut,zumal es ja nicht das erste Mal zu sein scheint!
Also lieber Erwin,wenn du den Usern hier helfen willst,dann kannst du dir ja mal Gedanken über Olli`s Vorschlag machen.
Wenn du aber nur am Umsatz interessiert bist,dann versuchs mal auf ner Buchmesse!
LG Volkmar
-
Hallo,
zunächst vielen Dank für die Kommentare. Das Buch habe ich geschrieben, weil die Geschichte des Ehepaares, das auf seine alten Tage noch spielsüchtig wird, meine Frau und mich sehr fesselte. Es ist eine wahre Geschichte, díe ich frei nacherzähle. Ich habe mich mit dem Thema Spielsucht sehr intensiv beschäftigt. Jeder der das Buch liest, wird die Welt der Spieler besser verstehen. Ich würde mich freuen, wenn das Buch auch eine Hilfestellung für Betroffene und Familienangehörige von Betroffenen ist. Das größte österreichische Internetportal für Suchtfragen "Selbsthilfe.at" machte auf mein Buch in seinen News aufmerksam. Selbstverständlich verdiene ich auch beim Verkauf der Bücher. Ich habe einen Vertrag mit einem Verlag und kann deshalb das Buch nicht kostenlos ins Internet stellen. "Dreimal die Sieben" wurde im November 2011 auf der Buch Wien und wird 2012 auch auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert. Mein Buch ist nur ein Angebot. Es wird niemand zum Kauf gezwungen.
Erwin