Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Aller Anfang ist schwer

  • 73 Antworten
  • 18604 Aufrufe
*

Offline Olli

  • *****
  • 7.620
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #60 am: 27 Februar 2025, 19:46:38 »
Hi Mutze!

Jeder möchte doch gerne als Individuum gesehen werden. Wenn vielleicht noch dazu kommt, dass die eigene Sucht noch gar nicht voll akzeptiert ist, dann werden die Unterschiede gesucht. Und ich verrate Dir was ... Du wirst sie auch immer finden!

Nun kommt aber der berühmte geänderte Blickwinkel ... Bringt es Dich weiter, nach Unterschieden zu suchen? Wie wäre es stattdessen mit Gemeinsamkeiten? DARÜBER lässt sich doch wunderbar reden, oder nicht? Und ja, auch die wirst Du finden! :)

Tue Dir selbst bitte einen Gefallen ... gehe noch 10 Mal in die Gruppe ... egal, ob sie Dir gerade passt oder auch nicht. Gehe hin und sei offen für die Gemeinsamkeiten. Ich verspreche Dir ... es wird besser ... :)
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline mutze

  • *
  • 12
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #61 am: 27 Februar 2025, 20:05:00 »
Hallo Olli

Danke Dir das Du sofort geschrieben hast.  :)

Ja vielleicht hast Du Recht und  ich habe nach dem Unterschied gesucht.

Ich werde Deinem Rat folgen und noch mehrmals hingehen. Ich brauche etwas Zeit um die Gruppe so zu akzeptieren wie sie ist. Jetzt schaue ich erstmal bis in 14 Tagen und dann mal sehen.

Gruss Mutze

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

*

Offline mutze

  • *
  • 12
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #62 am: 04 März 2025, 19:50:29 »
Hallo Zusammen  8)

Gestern war ein echt harter Tag für mich.  >:(  Obwohl wir schönes Wetter hatten. Da ich heute zur Coloskopie musste hatte ich seid gestern morgen nichts gegessen. Gestern morgen war noch alles normal habe gute Laune gehabt und mich wohl gefühlt. Bin mit meinem Mann und den Wuffi raus, haben das Wetter genossen.

Aber allein der Gedanke an die Untersuchung hat mich Wahnsinnig gemacht, (meine Erste). Mir schossen auf einmal sämtliche Gedanken durch den Kopf, sogar das ich mal ,(nur mal eben ein bisschen), zocken könnte. Habe meinem Mann diesmal nichts davon erzählt, wollte ihn nicht beunruhigen.  Dieser Gedanke hat mich gequält bis ich mir dann die Kopfhörer aufgezogen habe.

Um 16Uhr musste ich dann diesen Drink mischen und durfte nur noch Wasser und klare Brühe trinken. Heute morgen sind wir dann um 6 Uhr aufgestanden weil ich eine Zweite Mischung trinken musste.

Ich muss sagen die Untersuchung habe ich gut überstanden , aber heute Mittag hatte ich schon wieder diesen Gedanken, nur mal schauen, nur ein bisschen, nur ein bisschen Pokern.

Mein Mann hat sich dann etwas hingelegt und ich habe mich auf den Balkon verkrümelt. Kopfhörer auf und Musik an. Nur nicht an den Laptop gehen, war meine Devise. Und ich habe es wahrhaftig geschafft diesen Suchtdruck zu widerstehen.

Jetzt bin ich schon über drei Monate aus dem Spielechat raus und habe immer noch diese Gedanken zwischendurch. Wie lange geht das denn noch ?Kann man das überhaupt ganz abschalten oder flackert da immer ein kleines Lichtlein ?


Schönen Abend euch noch

Gruss Mutze

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.620
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #63 am: 04 März 2025, 20:18:37 »
Hi Mutze!

Bei der Glücksspielsucht sagt man, dass man ungefähr nach einem Jahr aus dem Gröbsten raus ist, wenn gleichzeitig an der Genesung gearbeitet wird.
So hättest Du ruhig heute über Deine Ängste vor der Untersuchung und dem Ergebnis reden können. Auch "dafür" ist er da ... Dein Mann ... nicht nur fürs Kochen und Wäschewaschen ... :)
Ob er es geschafft hätte, Dich zu beruhigen? Wer weiss?

Sobald Du etwas mit Dir alleine ausmachen möchtest, bekommst Du keinen Input von Außen.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.429
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #64 am: 04 März 2025, 21:37:01 »
Hey,

Zitat
Wie lange geht das denn noch ?Kann man das überhaupt ganz abschalten oder flackert da immer ein kleines Lichtlein ?

Der akute starke Suchtdruck ist weg,aber ein Lichtlein flackert bei mir auch nach Jahren noch. Es gibt halt immer viel Stress und Hektik im Leben und große Sorgen ,die achten darauf, dass das Lichtlein nie ausgeht.

LG Wolke

*

Offline mutze

  • *
  • 12
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #65 am: 09 März 2025, 19:54:59 »

Hallo zusammen und hallo Wolke und Olli

Hätte mich schon viel früher gemeldet, aber hatte leider Internet Probleme.

Aber ich habe diese Woche dafür genutzt um mich meinem Mann und meinem Hund zu widmen, denn es war ja Wunderbares Wetter.  ;D  Mein Mann mit dem Rollstuhl, ich mit dem Fahrrad und der Hund nebenher. Die war froh ohne Leine laufen zu können. Dann haben wir drei Tage auf dem Balkon schön gegrillt und die Sonne genossen. So war ich von den Gedanken ans zocken abgelenkt.

Freitag morgen hatte ich bei der KK angerufen und nachgefragt ob die Psychotherapie genehmigt wurde, und siehe da, die haben die genehmigt. Das ist nun ein weiterer Schritt wo ich mit arbeiten kann.

Am kommenden Donnerstag habe ich wieder SHG. Letzte mal waren wohl zwei Leute weniger als geplant, die kommen diese Woche bestimmt wieder. War ja Altweiber   :)

Olli ja es wäre besser gewesen mit Ihm darüber zu reden, dann hätte ich nicht diese fiesen Gedanken gehabt und der Kopf wäre freier. Ich bin schon froh das ich Ihn nicht mehr anlügen muss wenn er mich fragt was machst du da am Laptop. Ich brauche nichts vertuschen oder verdecken, so das er das nicht sieht wenn ich gezockt hatte.

Wolke ich hoffe das das kleine Lichtlein irgendwann erlischt und der Suchtdruck weniger wird.

Schönen Sonntag Abend

Gruss Mutze
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

*

Offline mutze

  • *
  • 12
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #66 am: 22 März 2025, 15:26:12 »
Hallo alle zusammen  :D

Eigentlich wollte ich ja öfters hier schreiben, aber ich versuche weniger online zu gehen und mehr Zeit mit anderen Dingen zu verbringen.

Ich bin jetzt seid November nicht mehr in dem Spiele Forum gewesen und ich muss sagen es geht mir gut damit. Ich vermisse wohl die ganzen User mit denen ich virtuell befreundet war, aber das legt sich auch irgendwann.  Ich weiß wenn ich jetzt nur einmal reingehen würde um zu schauen wie es denen geht, hätte ich ein tierisch schlechtes Gewissen und ich wüsste nicht ob ich dann wieder eine Kleinigkeit kaufen würde zum zocken.

Deswegen bin ich froh darüber das ich gesperrt bin, weiß ich zwar nicht ganz genau aber ich hoffe es, denn ich habe es beantragt. Ich will es aber auch nicht ausprobieren ob ich rein komme, ich lasse einfach den Gedanken so.  8)

Habe mir jetzt in der Bibliothek zwei Hörspiele ausgeliehen und ein bisschen Mucke.

Mein Mann geht jetzt zwischendurch öfter mal ein Nickerchen machen, und vertraut mir in der Sache. Dieses Vertrauen möchte ich auch nicht wieder kaputt machen.

Meine Psychotherapie wurde für 12 Sitzungen genehmigt. Nun habe ich aber ein ganz anderes Problem, denn meine Therapeutin möchte die Praxis von Ihrer Kollegin nicht übernehmen und wird Privat. Dann kann ich wieder einen Antrag stellen ob die Kasse die weiteren Stunden übernimmt  , wenn nicht muss ich mir wieder einen neuen Therapeuten suchen.

Ich hoffe ganz einfach das die Kasse das weiter übernimmt , denn die haben mir ja dazu geraten eine ambulante Therapie zumachen und eine SHG Gruppe aufzusuchen, weil die medizinische Reha abgelehnt wurde.

Heute ist mein Tag und ich bin nur kurz hier um euch zu berichten. Warte jetzt noch auf den Lieferservice und gehe dann mit Mann und Hund essen.

Wünsche euch noch einen schönen sonnigen Samstag

Gruss Mutze
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

*

Offline mutze

  • *
  • 12
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #67 am: 29 März 2025, 15:24:37 »
Hallo zusammen
Ich muss heute mal hier schreiben weil ich gestern einen ganzen miesen Tag hatte.  :'(

Habe mich mit meinem Mann ein bisschen gezofft (nicht körperlich) . Ich habe ihm gestern gesagt das ich schlecht drauf bin, innerlich unruhig, agrressiv , wegen jeder Kleinigkeit genervt. Habe dann versucht mit ihm über mein Problem zu reden, aber er hat mich irgendwie wohl nicht richtig verstanden.

Er meint jetzt ich suche einen schuldigen für meine Spielsucht und hat sich den Schuh dafür angezogen. Ich wäre unzufrieden mit ihm weil ich schlechte Gedanken habe. Wäre nicht mehr glücklich mit ihm zusammen.

Ich habe ihm gesagt das er es nicht schuld sei und ich leider nichts für die Gedanken kann. Wenn ich Nachts schlecht schlafe und aus meine Vergangenheit träume, kommen da so fiese Träume raus, das ich den ganzen Tag drüber Nachdenke, sie hängen also in meinem Kopf.

Als ich ihn dann gefragt habe wegen einer pflanzlichen Tablette, fing der Ärger an.

Ich möchte mit ihm nicht streiten, möchte aber mit ihm über meine Gedanken reden, was ich jetzt leider nicht mehr kann, weil ich Angst habe das es wieder so eskaliert.

Meine Therapeutin und die SHG sind zur Zeit in Urlaub, so das ich da nicht drüber sprechen kann.


Ich hatte meine Krankheit Borderline  lange gut im Griff, nun aber scheint es wieder im Vordergrund zu rücken . Die Depressiven Phasen werden auch wieder mehr. Habe mich gestern nach dem Zoff erst mal auf den Balkon verkrümelt und eine runde geweint bis ich mich wieder gefangen hatte. 


Was kann ich eurer Meinung nach besser machen , wisst ihr vielleicht einen Rat für mich ?

Wünsche euch trotzdem noch ein schönes Wochenende

Gruss mutze

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.429
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #68 am: 29 März 2025, 15:47:35 »

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.429
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #69 am: 30 März 2025, 08:26:31 »
Moin,

deinem Mann scheint es schwer zu fallen, über deine und seine Gefühle zu reden und will am Liebsten mit Problemen nichts zu tun haben.....

Gab es schon mal Probleme und Streit wegen Medikamenten oder warum eskalierte der Streit nach der Frage der Tablette?

Was hältst du davon ihm einen Brief zu schreiben? Du kannst in Ruhe alles aufschreiben, was dich grad bewegt und warum du so fühlst und was du dir von ihm wünschst. Und er kann sich alles  alleine in Ruhe durchlesen, ohne erstmal Gefühle vor dir zeigen zu müssen.  Er kann  dir ja auch per Brief antworten.  So befasst ihr euch beide intensiver mit euch und euren Gefühlen und dem Partner.

Wäre das eine Idee?

LG Wolke

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.963
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #70 am: 30 März 2025, 17:47:54 »
Hallo,
eine weitere Idee wäre, regelmäßig Tagebuch zu schreiben und dabei den Schwerpunkt auf positive Erlebnisse zu legen.
LG Ilona

*

Offline mutze

  • *
  • 12
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #71 am: Gestern um 18:32:46 »
Hallo Wolke 7 und Ilona

Danke euch erstmal für die Antworten.
Er spricht überhaupt nicht gerne über irgendetwas. Weder worüber er manchmal grübelt oder denkt, noch was er gerade empfindet.

Er möchte mein Problem Spielsucht einfach abhaken. Nicht darüber reden. Aber das geht halt nicht so einfach. Er mag sich damit nicht befassen, weil es sich negativ auf unsere Beziehung auswirkte.

Ich gehe schon selbst manchmal hin und sage dem Doktor, können wir die eine oder andere Tablette nicht absetzen ? Ich wollte eigentlich nur eine pflanzliche Tablette haben damit ich besser schlafen kann und nicht so einen Mist träume und tagsüber nicht so Grübel sondern ein bisschen Gedankenfreier bin. Also entspannter. Wir hatten vorher noch nie so wegen Tabletten gezankt. Ich war halt genervt wie er reagiert hatte.

Er kommt einfach nicht damit klar, wie ich zur Zeit drauf bin. Das ich diese Krankheit habe, hatte ich ihm erzählt. Nur die schlummerte Jahre lang in mir weil ich abgelenkt war mit anderen Dingen. Nun bin ich auf Entzug und manchmal gar nicht genießbar. Meine Gefühle gehen auf und ab.

Er mag keinen Streit, ich natürlich auch nicht.

Ich hoffe das es nicht nochmal so ausartet aber wenn werde ich es aufschreiben und schauen ob er es auch macht. Danke für diese Idee Wolke 7

Hallo Ilona an Tagebuch habe ich lange nicht gedacht wäre aber auch wieder eine Möglichkeit. Danke

Schönen Abend noch

Gruss mutze

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.429
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #72 am: Heute um 03:17:53 »
Moin,

Zitat
Er spricht überhaupt nicht gerne über irgendetwas. Weder worüber er manchmal grübelt oder denkt, noch was er gerade empfindet.

Aber genau sowas belastet eine Beziehung. Wenn man nie über Probleme, Gedanken, Gefühle spricht hält man die Probleme am Leben bzw lässt sie damit wachsen.

Spricht er denn über schöne Dinge mit dir ? Unternehmt ihr was ? Ich lese immer nur ,dass er seinen Mittagsschlaf macht......

Wenn die Spielsucht nicht wäre, seid ihr beide dann glücklich mit eurer Beziehung, eurem Leben?

Warum fragst du ihn denn nach einer Tablette? Wenn du eine Kopfschmerztablette brauchst oder was leichtes zum Schlafen oder diese Melatonin Gummibärchen zum Einschlafen, dann mach das doch einfach . Du bist doch kein kleines Kind .....Du entscheidest selber.

LG Wolke

*

Offline mutze

  • *
  • 12
Re: Aller Anfang ist schwer
« Antwort #73 am: Heute um 14:38:46 »
Hallo Wolke 7

Ich merke sofort wenn er über etwas Grübelt, frage ihn dann immer was ist los, er sagt nichts, ich sag ich merke es doch, raus damit. Bis er dann mal endlich mit dem Problem rausrückt, habe ich eine ganze Weile gebohrt. Er mag nicht über das Spielsucht Problem mit mir Reden. Er sagt er würde sich nur aufregen weil er es nicht versteht, das mir sowas passiert ist.

Ja wir reden darüber wie der Tag war, wenn wir was unternommen haben. Wir sind jeden Tag draußen. Entweder fahren wir mit dem Hund in den Park oder mit dem Bus in eine andere Stadt. Also ganz selten das wir den ganzen Tag zuhause hängen.

Das Problem hat mit meiner Spielsucht angefangen, vorher hatten wir eine Glückliche Beziehung. Nun muss er wieder lernen mir zu vertrauen. Wir haben uns seid meinem Outing mehr gezofft als in der ganzen Zeit wo wir zusammen sind.

Er legt sich auch nicht immer Mittags hin. sondern nur wenn er ganz müde ist. Nun er ist Krank, das muss ich lernen zu akzeptieren und mit umzugehen.


Ich weiß das ich normalerweise nicht fragen bräuchte, aber wir halten es so das jeder von uns beiden auf den anderen aufpasst. Ich achte ein bisschen mehr auf ihn weil ich halt die Pflege bin. . Er ist auch nicht mehr den jüngste, sind ein paar Jahre mehr die wir auseinander sind. Und ich denke das ich vielleicht Schuld bin, mit den Tabletten, da ich nach und nach über die Jahre die Psychopharmaka abgesetzt habe.

Ich werde demnächst mit meinem Neurologen sprechen ob er etwas für mich hat, damit ich mit meinen Gefühlen wieder umgehen kann.

Danke dir nochmal für deine Antwort

Gruss Mutze
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums