Hallo Stulrich

Du bist jetzt Anfang 20 ... und hast einen 'spielsüchtigen Freundeskreis' (- wie es in Deinem Post von vor 3 Jahren steht).
Und Du scheinst Dich tendenziell zu vergleichen - oder warum schreibst Du, dass Du Dich nun 'wie der größte Idiot' fühlst?
Zudem schreibst Du:
Kann mit meinen Eltern nicht drüber reden und weiß jetzt nicht mehr weiter.
Hab 250€ noch in Bar zu Hause und muss damit über die Runden kommen.
Glaubt ihr war das der viele Alkohol oder eine noch immer vorhandene spielsucht?
Irgendwie hast Du bisher auch genug Geld zum Studieren gehabt - auch wenn jetzt ne große Stange Geld weg ist, was Dich maßlos ärgert. Was Dir peinlich ist. Wofür Du Dich schämst. Was Du kaum als Realität annehmen kannst, und was Dir wohl auch Angst macht, wie es weitergehen kann und Du mit Geld umgehen wirst, zukünftig. Das versteht wohl jede/r.
Lass' uns das mal 'aufdröseln': Du hast noch 250,-- Euro für 2 Wochen, also bis Monatsende, und Du hast mit dem Semesterticket freie Fahrt in den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Das ist ausreichend, für 250 Euro kannst Du gut 2 Wochen essen/trinken, sogar mal ins Kino. Nur 'Zocken' geht nicht, dann ist alles weg. Also: schlimm ist hier was Anderes ... Das packst Du schon. Du solltest Dir nix leihen, falls Dich das an Deine Eltern denken lässt!
Die auch glücksspielenden 'Freunde' wissen ja nun, was passiert ist. Oder nicht? Was haben die denn gesagt? War es denen ein abschreckendes Beispiel? Haben sie Dich getröstet? Welche Reaktion gab es? Oder hast Du Dir 'extra' jemand 'Neues' für diesen Casinobesuch ausgeguckt? --- weil Du ihm evtl zeigen wolltest, 'wie gut sich mit Glück(sspielsucht) Geld machen lässt beim
Black Jack und angetrunken? Ich verstehe, dass Du unter Stress stehst und das Studium Dir einiges abverlangt ... gerade deshalb ist wichtig, dass Du Dir gut tust. Das Glücksspiel - auch wenn es Dich einen Teil Deiner 'Freundschaften' kostet, solltest Du lassen, denn niemand gewinnt jemals --- ein evtl. 'Plus' ist schnell wieder weg. Das weißt Du. Und 'interessant' ist das nicht.
Deshalb ist es nicht so wichtig, ob der Alkohol das Ereignis befördert hat oder nicht. Weder Alkohol noch Glücksspiel sind gerade förderlich für Dich. Du solltest, wenn nicht mit Deinen Eltern, dann doch wenigstens mit jemand anderem über alles reden und reden können! Auch wenn ins Studentenleben kleine 'Ausraster' dazugehören, gibt es Interessanteres: Trampen in den Semesterferien, auf ein gutes Konzert gehen, Backpack-Urlaub ... all sowas

Das sind Erlebnisse, die sich lohnen und an die Du Dich immer gern erinnern wirst.
Und - nimm Dein Studium ernst(er), sei froh und dankbar, dass Du überhaupt studieren kannst
Viele Grüße
Rubbel