Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Aktuelle Situation

  • 18 Antworten
  • 1887 Aufrufe
*

Offline ansh

  • *
  • 18
Re: Aktuelle Situation
« Antwort #15 am: 28 Januar 2025, 08:28:25 »
Du wirst nicht in Spielhallen gelassen, weil am Anfang der Ausweis kontrolliert wird, bzw. Kontrolliert werden sollte/muss.
Genau wie im richtigen Casinos.


Ok ich frage deswegen weil ich in den Jahren damit so meine Erfahrungen gemacht habe. Das erste Mal hatte mein Mann ein Jahr Sperre, die er dann schriftlich aufheben lies, aber dennoch jederzeit Zugang zu Spielhallen hatte und - so wie er mir erklärte - ein Freund immer mit seinem Ausweis für ihn den Automaten frei geschaltet hat. Ich kenne mich nicht aus und weiß nicht wie man einen Automaten in Spielhallen betreiben muss. Es war ihm auf jeden Fall mit dieser Sperre möglich weil nicht kontrolliert wurde. Er ist auch ein Gewohnheitsmensch, geht nur in bestimmte Hallen da wo er sich auskennt, nicht in anderen Städten oder Hallen wo er die Leute nicht kennt.

Das zweite Mal vor ca. 2 Jahren haben wir auf 100 Jahre Sperren lassen. Mit Hilfe von wer weiß wem hat er auch diese Sperre versucht aufzuheben, was nicht geglückt ist - ein Brief von Oasis der nach Hause kam besagte das er dies frühestens in 98 Jahren machen kann. Aber auch trotz dem spielt er. Egal ob ich Schreiben an die Spielhallen gesendet habe, es ist ihnen einfach egal. Die wollen nur die Kohle.

Ich hätte mir gerne mal selber ein Bild gemacht wie man in der Spielhalle vorgehen muss um einen Automaten zu betreiben, aber ich habe da eine solche Abneigung gegen, dass ich es nie probiert habe. Es hätte mir für das Verstehen vielleicht geholfen.


Und wenn ein Kumpel frägt, ob er von deinem Account zocken kann, sollte man stutzig werden.

Naja - einen Zockerkollegen wird das egal sein. In der Spielhalle hat mein Mann solche Kollegen...
Wenn jemand nichts tut um dich zu behalten, warum kämpfst du dann um zu bleiben?

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.934
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Aktuelle Situation
« Antwort #16 am: 28 Januar 2025, 09:02:29 »
„ Egal ob ich Schreiben an die Spielhallen gesendet habe, es ist ihnen einfach egal. Die wollen nur die Kohle.“

Hallo zusammen,

Ja, so läuft das Geschäft. Die Spielhallen und Wettbüros wollen die Kohle. Und je weniger sie sich an die Vorschriften halten, desto schneller wächst der Kohleberg. Der Anreiz wegzugucken, wenn gesperrte Spieler kommen, ist also groß. Nicht wenige erliegen ihm.
Daher kann es nicht jede Spielstätte überzeugen, wenn Angehörige Briefe schreiben und um Beachtung der Sperre bitten. Effektiver dürfte es dann sein, das Ordnungsamt zu informieren. Das kann Ordnunsgelder verhängen und im Wiederholungsfall auch die Erlaubnis kassieren.
LG Ilona

LG Ilona

*

Offline ansh

  • *
  • 18
Re: Aktuelle Situation
« Antwort #17 am: 28 Januar 2025, 09:52:31 »
Hallo Ilona,

daran gedacht hatte ich. Aber es hätte meinen Mann nicht gesund gemacht. Deswegen habe ich aufgegeben.
Wenn jemand nichts tut um dich zu behalten, warum kämpfst du dann um zu bleiben?

Re: Aktuelle Situation
« Antwort #18 am: 28 Januar 2025, 10:34:06 »
Ihr habt doch Kinder oder? Meinst du das Aufgeben ist der richtige Weg? Klar musst du dich und deine Kinder schützen, bei den Beträgen sehe ich aber noch keine Gefahr.


Ihr MÜSST kommunizieren, anders wird's nicht funktionieren. Wie alt seid ihr?

Sei doch so lieb und bitte deinen Freund sich hier anzumelden. Er muss ja nichts schreiben, jedoch sind hier genug Texte geschrieben die ihn evtl. zum Umdenken bringen.

Noch ist es nicht zu spät, aber es kann schneller gehen als einem lieb ist..

Wie schon erwähnt habe ich selbst 500.000 Euro verzockt. Ohne meine Freundin und die Energie/ unbekümmertheit meiner Tochter hätte ich aufgegeben.

Redet miteinander, anders geht's komplett den Bach hinunter.

Ich wäre gestorben wenn man mir das Kind auf Grund meiner damaligen Suchtprobleme genommen hätte.

Das Kindeswohl steht an erster Stelle!



 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums