Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 3180 Antworten
  • 493381 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #3165 am: 25 April 2025, 13:47:33 »
Wieviel Geduld noch? Solange, bis sich noch mehr in Luft auflösen und die Urteile zum tapezieren benutzt werden können? Eine Richtung wäre immens wichtig

Re: BGH Urteil
« Antwort #3166 am: 25 April 2025, 14:06:22 »
Geduld bis sich das geklärt hat. Wer die Geduld hatte Jahrelang beim Anbieter einzuzahlen, der muss auch Geduld für eine ordentlich Aufklärung mitbringen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3167 am: 25 April 2025, 14:15:12 »
Aufklärung nützt nichts wenn die Zeit bis dahin nur den Beklagten hilft

Re: BGH Urteil
« Antwort #3168 am: 25 April 2025, 14:22:47 »
Wenn wir Pech haben wird der aktuelle Fall als Einzelfall behandelt, was bedeutet, dass ein neuer Fall her muss. Was das an Wartezeit mit sich bringt brauche ich dir nicht sagen..

Am 10. July wissen wir evtl. mehr..

Gerade ein Überschrift gelesen: Paukenschlag nach !!fast zehn Jahren!! im Dieselskandal!...
« Letzte Änderung: 25 April 2025, 14:24:29 von Bobby Speedy Ewing »

*

Online Hans1

  • *****
  • 200
Re: BGH Urteil
« Antwort #3169 am: 25 April 2025, 14:37:43 »
naja, der dieselskandal hat so ziemlich nichts mit unserem thema gemein. außerdem ist das thema weitaus komplexer und erfordert viel mehr technische ermittlungen gegen globale großkonzerne. das thema rückforderung illlegales glücksspiel, fehlende lizenz, rechtswidrigkeit von bill55 könnte man überspitzt gegsagt an einem nachmittag durch verhandeln und diesem jahrelangen hin- und hergemache endlich einen riegel vorschieben. jeder tag ohne richtungsweisendes urteil bedeutet ein schritt näher daran, dass man sich mit dem urteil am ende lediglich in klopapier eingedeckt hat...

Re: BGH Urteil
« Antwort #3170 am: 25 April 2025, 14:40:23 »
Sehe ich genauso. Malta hat nun lange genug alle an der Nase herumgeführt! Dieses kriminelle Imperium muss jetzt mal die Grenzen aufgezeigt bekommen

Re: BGH Urteil
« Antwort #3171 am: 25 April 2025, 14:45:40 »
Naja würde ich jetzt nicht so ganz sagen das der Dieselskandal nichts zutun hat. Vom Thema her nicht aber die Strategie ist genau der gleiche!

Wurde auch gestern so im Podcast mit Ganesright gestern gesagt…
Die Anbieter werden sicherlich spekulieren das man auch nach Jahren ein Vergleich eingeht. Deshalb spielt die Länge keine Rolle…

Re: BGH Urteil
« Antwort #3172 am: 25 April 2025, 14:58:29 »
Nach einem verbraucherfreundlichen Urteil sehe ich keinen Grund einen vergleich einzugehen. Die Zeit haben sie die letzten Jahre gehabt. Vergleiche hätten sie anbieten müssen als die Rechtslage den Klägern noch nicht so bekannt war.

Die Anbieter führen das fort, was sie all die Jahre gemacht haben.

Knast oder Palast..

*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.182
Re: BGH Urteil
« Antwort #3173 am: 25 April 2025, 15:24:40 »
Hallo Leute,

der Dieselskandal ist noch lange nicht vorbei. Nur, hierliegt gegenwärtig das Urteil beim MDK, also in der Instanz des Medizinischen Dienstes... Wir können hier im Forum gerne über die Krankheit - Spielsucht teilen,
aber was macht eigentlich ein Hippochronda?

Ich wünsche weiterhin viel Kraft und Mut und Ausdauer

Andreas
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

Re: BGH Urteil
« Antwort #3174 am: 25 April 2025, 15:35:29 »
Hallo Leute,

der Dieselskandal ist noch lange nicht vorbei. Nur, hierliegt gegenwärtig das Urteil beim MDK, also in der Instanz des Medizinischen Dienstes... Wir können hier im Forum gerne über die Krankheit - Spielsucht teilen,
aber was macht eigentlich ein Hippochronda?

Ich wünsche weiterhin viel Kraft und Mut und Ausdauer

Andreas

Moin Andreas! Leider geht der Sinn deines Posts an mir vorbei.. magst du es nochmal versuchen?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3175 am: 25 April 2025, 15:50:45 »
Ich denke mal bis 2030 wird bei positivem Urteil das Geld auf unseren Konten sein.
Im Casino Fall, so er nicht doch noch abgelehnt wird, dann sogar um einiges eher.
Eigentlich hätten die Kläger Anwälte das schon viel früher über den BGH an den EuGH bringen sollen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3176 am: 25 April 2025, 15:55:03 »
Malta,Gibraltar, Zypern... die kleinen Länder machen mit den grossen was sie wollen.. unglaublich

Re: BGH Urteil
« Antwort #3177 am: 25 April 2025, 16:11:17 »
Ich denke mal bis 2030 wird bei positivem Urteil das Geld auf unseren Konten sein.
Im Casino Fall, so er nicht doch noch abgelehnt wird, dann sogar um einiges eher.
Eigentlich hätten die Kläger Anwälte das schon viel früher über den BGH an den EuGH bringen sollen.


Ok, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sie die ersten Klage so lange hinziehen werden???
So hinauszögern macht auch die Verfahren unnötig teurer. Vorher einigen sie sich mit den PKF.

İs auch in deren Sinne vorher Geld zu sehen, kriegen sowieso 38%.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3178 am: 25 April 2025, 16:53:14 »
Die werden alles tun, um Verfahren in die Länge zu ziehen um mögliche PKF weiter zu schwächen, damit diese nicht auf eine Klagewelle sofort drauf springen.

Heute Post erhalten eine Klage erwiederung.
Hier wird dieses Forum im Detail erwähnt, dass sich süchtige hier absprechen würden. ( unfassbar)

Re: BGH Urteil
« Antwort #3179 am: 25 April 2025, 17:14:20 »
Habe von einer Kanzlei gestern ne Mail bekommen,  dass die jetzt schon Verluste ab 1000 Euro annehmen und das sogar mit PKF

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums