Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 2899 Antworten
  • 330467 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #2715 am: 29 Dezember 2024, 18:02:13 »
Ja kannst du sicherlich Druck erzeugen aber wohl nur bei aktuellen Gesellschaften … das ist ja bei den Jahreszahlen gerade schwieriger  da dort ja öfter Wechsel stattfanden 

Re: BGH Urteil
« Antwort #2716 am: 29 Dezember 2024, 18:08:46 »
Das kostet Monate Zeit, weil die Geschäftsstellenmitarbeiter beispielsweise oft nicht in der Lage sind, per Paket zuzustellen oder das Einschreiben im Internet zu verfolgen. Manche Länder kennen kein Einschreiben Rückschein und der Rückschein wird einfach weggeschmissen, für das Gericht fand keine Zustellung statt, die Sendungsverfolgung sagt aber was anderes.

Im besten Fall musst du das gerichtlich übersetzen lassen und eben förmlich zustellen lassen, da gilt die Verweigerung dann als zugestellt.
Kannst ja testweise eine Postkarte per Einschreiben an den Verein schicken. Ist nach 5-9 Werktagen da, auch in Gibraltar trackbar.
Merkwürdig, weshalb die Gerichte hierfür Monate brauchen. Aber es gibt bekanntlich beim Gericht wichtigere Sachen zu tun,..huust...

Re: BGH Urteil
« Antwort #2717 am: 31 Dezember 2024, 06:45:42 »
Hat denn hier schon mal jemand mit den Jahreszahlen Geld gesehen. Urteil oder Vergleich?

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.599
Re: BGH Urteil
« Antwort #2718 am: 31 Dezember 2024, 08:36:24 »
Also ich habe Geld immer nur von 1 und 7 erhalten, verbunden mit einem vorab ausgestellten Gehaltszettel ...

Im Ernst ... wie oft denn noch ... die Anbieter wechseln ihre Taktiken, wie andere ihre Unterhosen. Der eine wechselt sie täglich ... der nächste ... igittigitt ...
Es bringt Dir also nix, wenn Du jetzt Antworten in jedwede Richtung erhälst. Für Dich hat das keinen Nährwert.

Habe Geduld ... auch mit Dir selbst ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Roy1234

Re: BGH Urteil
« Antwort #2719 am: 31 Dezember 2024, 10:48:53 »
Wo haben eigentlich die Jahreszahlen ihren Sitz?

Zum anderen hat Olli alles geschrieben.
Nach der Verhandlung ist vor der Verhandlung, oder eben auch nicht. Manchmal wird vor Urteilsverkündung ein Vergleich angeboten, manchmal danach. Ansonsten kurz vor OLG oder eben nach dem Prozess dort. Heute so morgen anders.
Ich persönlich bin beim Status nach Verhandlung und rechne frühestens kurz vor dem OLG damit. Kommt's anders ist's schön, wenn nicht wird weiter gewartet. Am Anfang des ganzen nervigen Prozesses war ich auch ungeduldig, jetzt können die mich alle mal. Ich habe Zeit.

Re: BGH Urteil
« Antwort #2720 am: 31 Dezember 2024, 14:04:34 »
Hat denn hier schon mal jemand mit den Jahreszahlen Geld gesehen. Urteil oder Vergleich?

Ich habe ein Angebot am Telefon erhalten nachdem ich meine Listen wollte kam nach zwei Wochen eine Mail ob sich meine Telefonnummer geändert hat weil sie mich kontaktieren wollten. Am Telefon hat mir dann eine Dame mir eine Summe genannt ob ich für 5% darauf verzichte und ich würde das Geld innerhalb 14 Tagen erhalten nachdem ich abgelehnt habe wurde es auf 20% erhöht, nachdem ich 70% verlangt habe ging sie höher auf 50% womit ich mich zufrieden gab. Habe dafür auf die Liste verzichtet.

Re: BGH Urteil
« Antwort #2721 am: 31 Dezember 2024, 15:08:44 »
Das habe ich bisher anders gehört das dort maximal 10 Prozent geboten wurden aber kann sein das da auch individuell entschieden wird . Aber ohne Kosten 50  Prozent wäre glaube dann echt anzunehmen zu überlegen

Re: BGH Urteil
« Antwort #2722 am: 31 Dezember 2024, 16:12:46 »
Wo haben eigentlich die Jahreszahlen ihren Sitz?

Mutterkonzern ist in England.
Tochtergesellschaften gibts in Gibraltar und Malta.

Mein Anbieter war damals in Gibraltar.

*

Roy1234

Re: BGH Urteil
« Antwort #2723 am: 31 Dezember 2024, 16:49:55 »
Ich denke hier geht's vor allem um die Höhe der Klage. Kein Unternehmen wird dir bei 200.000 Euro Klagewert am Telefon 50 Prozent anbieten. Bei 10.000 oder weniger mag das so sein.

Galileo, danke.

Re: BGH Urteil
« Antwort #2724 am: 31 Dezember 2024, 19:12:21 »
Ich denke hier geht's vor allem um die Höhe der Klage. Kein Unternehmen wird dir bei 200.000 Euro Klagewert am Telefon 50 Prozent anbieten. Bei 10.000 oder weniger mag das so sein.

Galileo, danke.

Ging um ca. 34x2.

Die haben die Summe in einer Minute wieder raus.
« Letzte Änderung: 31 Dezember 2024, 19:14:10 von Ronaldo273 »

Re: BGH Urteil
« Antwort #2725 am: 31 Dezember 2024, 22:08:48 »
Guten Rutsch 😄😂

*

Offline Duffi

  • ***
  • 61
Re: BGH Urteil
« Antwort #2726 am: 03 Januar 2025, 10:22:25 »
frohes neues.

ich wollte einmal in die runde fragen ob es hier jemanden gibt der einen abgeschlossen fall hat der folgendes beinhaltet.

-spielangebot in DE ohne lizenz für DE.
-hat sich aus dem deutschen markt zurückgezogen
- großer Anbieter


Re: BGH Urteil
« Antwort #2727 am: 03 Januar 2025, 12:31:38 »

*

Offline Duffi

  • ***
  • 61
Re: BGH Urteil
« Antwort #2728 am: 03 Januar 2025, 16:03:35 »
jetzt bremsen die eigenen gerichte die PKF selber aus 😂 welch eine farce

Re: BGH Urteil
« Antwort #2729 am: 03 Januar 2025, 16:09:41 »
Ich habe damals schon meine Meinung zu dem LG abgegeben.

Wenn die Gerichte sich mal mit der Materie auseinandersetzen, wie es das LG Erfurt fast ein Jahr mit den Vorlage fragen gemacht hat, dann wären wir alle schon weiter.

An den Vorlage fragen sieht man doch schon in welche Richtung das LG gehen möchte.

Das was ich über das LG Erfurt denke, das behalte ich mal für mich.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums