Meiner Theorie nach sind dies Massenbriefe, die zwar gegen das Recht verstoßen, aber im allgemeinen finanziell wesentlich lukrativer für das OC sind.
Durch die nicht rechtzeitige Klageerhebung einiger Kläger, verjähren viele hohe Streitsummen.
Bei den anderen gibt man nach einiger Zeit klein bei und mögliche Strafen im Bezug zur DSGVO Auskunft, nimmt man wohl in kauf, da das OC durch dieses Spielchen finanziell wahrscheinlich besser Allgemeinen da steht.
Aber für dieses Gedankenspiel müsste man die finanzielle Lage eines OC in Betracht ziehen, die haben wahrscheinlich ausgerechnet, wie viele Anfragen die bekommen und bei wem sie lieber eine kleine Strafe zahlen und wem sie etwas wann schicken.
Klar, alles unmoralisch, aber Moral und Recht stand bei der Gegenseite nicht mal bei der Firmengründung zur Debatte.