Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe

  • 733 Antworten
  • 48305 Aufrufe
Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #135 am: 17 November 2023, 18:07:57 »
Kann jemand das Urteil per Mail zusenden ?

*

Offline Eddy

  • ***
  • 73
Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #136 am: 17 November 2023, 20:27:32 »
Sind doch gute Nachrichten.Hoffentlich orientieren sich jetzt auch mal die LG´s eindeutig pro Spieler. Ist ja fast schon skandalös,dass diese nach aktueller Rechtsprechung immer noch pro Anbieter tendieren, mit welcher Begründung auch immer. Das zeigt wi mächtig diese "Branche" ist.Dabei ist die Sache doch eindeutig. Jedenfalls lassen mich die OLG-Entscheidungen nicht am Rechtsstaat zweifeln.
« Letzte Änderung: 17 November 2023, 20:47:25 von Eddy »

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #137 am: 17 November 2023, 22:00:45 »
Wie kommst du da drauf das die LG tendenziell für die Anbieter entscheiden?

Das ist völliger Unsinn

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #138 am: 17 November 2023, 22:32:52 »
Wie kommst du da drauf das die LG tendenziell für die Anbieter entscheiden?

Das ist völliger Unsinn

Bei mir dreimal so passiert in Köln. Sportwettenteil jedesmal verloren Casinoteil jedesmal gewonnen

*

Offline Eddy

  • ***
  • 73
Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #139 am: 17 November 2023, 23:15:43 »
Wie kommst du da drauf das die LG tendenziell für die Anbieter entscheiden?

Das ist völliger Unsinn

Schau dir die zuvor verlinkte Anwaltsseite an, da sieht man, dass selbst frische Fälle aus 2023 abgewiesen werden bzw. Schwebefälle sind. Beste Beispiel ist aber doch hier das LG Köln. Da muss man sich echt fragen mit welcher Rechtsauffassung die dort arbeiten, dass dies erst vom OLG gekippt werden muss. Und das wird kein Einzelfall sein. Ich meine die Rechtslage ist selbst für ein Laien mit etwas Einlesen mehr als eindeutig, genauso wie im Fall Casino. Hoffe es gibt jetzt einen Ruck was das angeht. Wie ist eigentlich die Konstellation in Karlsruhe, auch wieder Berufung Kläger?
« Letzte Änderung: 18 November 2023, 00:13:03 von Eddy »

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #140 am: 18 November 2023, 08:27:48 »
Es gab übrigens ein weiteres positives Urteil beim OLG Düsseldorf -habe gestern Abend das Urteil zugesendet bekommen, es geht aber um Casino gg einen großen!

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #141 am: 19 November 2023, 08:14:09 »
Für mich wäre es interessant wie es bei den großen aussieht….tipi…und 365. bei mir geht es in 2 Verfahren um über 500k. Bin mal gespannt wie das weitergeht. Mein Anwalt meinte, dass wäre schon mal ein großer Vorteil….

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #142 am: 19 November 2023, 09:45:43 »
@Netz
Ich gehe davon aus dass das Casino immer noch aktiv ist aber einer der früheren Betreiber Insolvenz angemeldet hat. Liege ich richtig?
Das ist natürlich auch die Chance für diese Gesellschaften was von Bill55 ausgeht. Ohne Eile die Läden dicht machen. Ist nur meine Meinung...
Ich bin kein Anwalt sondern gebe nur meine eigene Meinung wieder

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #143 am: 19 November 2023, 13:49:23 »

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #144 am: 19 November 2023, 14:05:14 »
Stark! Danke Dir!

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #145 am: 19 November 2023, 21:27:08 »
Können durch dieses Urteil auch zukünftige LG Urteile von einer Berufung "verschont" werden ? Vielen Dank auf jedenfall für das bereit stellen des Links - bin wirklich sehr gespannt welche Auswirkungen dieses neue Urteil auf künftige Urteile haben wird.

*

Offline Rubbel

  • *****
  • 817
Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #146 am: 19 November 2023, 21:36:21 »
HI 8lu88er8lase,

weißt Du,was mir gerade auffällt? Das ist jetzt in kurzer Zeit schon das 2. Mal, dass, wenn gerade eine Stille im Forum ist und eher Nachdenklichkeit entstanden ist, Beiträge von Dir kommen, die sinnentleert sind, zumindest jedoch irgendwie das Thema als abgehakt dastehen lassen sollen. Hier gerade meine ich das WIEDER auftretende Innehalten u. das Sich-selbst-hinterfragen.
Fällt DIR das so schwer? Bekommst Du Panik bei der Vorstellung?
--Meist ist Geist geil--

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #147 am: 19 November 2023, 22:01:17 »
Wo genau ist denn dein Problem, wenn keine Ruhe in einem Forum entsteht? Ein Forum ist doch genau dafür gut... jeder der es für gut empfindet das Ruhe einkehrt und in sich gehen möchte kann dieses doch tun...

Ein Forum mit zu viel Ruhe und ohne Austausch ist ja irgendwie auch kein Forum ;)

Schönen Abend dir noch... ;)

*

Offline TAL

  • *****
  • 561
Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #148 am: 19 November 2023, 22:20:50 »
Sich ständig im Kreis zu drehen ist aber nicht sehr konstruktiv.
Mit 'Austausch' hat das jedenfalls wenig zu tun.

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #149 am: 19 November 2023, 23:02:47 »
Konstruktiv könnten aber die neuesten Entwicklungen sein und es gibt Leute (mich eingeschlossen) die sehr sehr verunsichert sind und denen dieses Forum einen gewissen Halt gibt... denen es Hoffnung macht sich auszutauschen... denen es einfach ein besseres Gefühl gibt sich nicht allein mit dem Sachverhalt zu wissen... und zu sehen das andere Menschen in der gleichen Situation Stecken... Aber ich glaube auch so hat jeder einen anderen Blick auf die momentane Situation... und auch ohne zu wissen ob und wann Geld fließen wird - ist es e in gutes bzw. besseres Gefühl das hier Bewegung und Austausch ist.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums