Hi Onex!
Benutze bitte unten die Schaltfläche "antworten" und nicht immer "Zitat"! Da wir hier ja flüssig aufeinander antworten, brauchen wir nicht jedes Mal das wiederholen, was der Vorgänger gesagt hat. Möchten wir auf eine spezielle Passage antworten, dann zitieren wir eben den einen Satz, manchmal auch Absatz. Weniger "Vollzitate", wie ich sie nenne, machen das Lesen einfacher, da den Thread erheblich kürzer.
Du bist auf jeden fall da stärker als ich.
Entschuldige, das ist ein vollkommen unnötiger Vergleich. Sicherlich wolltest Du hier freundlich sein, Du setzt Dich selbst aber damit herab.
Was bedeutet denn "stark" sein? Ist der Begriff hier überhaupt anzuwenden? Viele benutzen hier auch schon mal den Begriff Willensstärke. Doch eigentlich ist dies eine Wortwahl von Personen, die keine Ahnung von Sucht haben. Es ist ein bekanntes Vorurteil.
Ganz im Gegenteil besitzen die meisten Spieler sogar unwahrscheinlich viel Willensstärke, setzen sie nur falsch ein. Schaue Dir Deine Person an. Wie viel Energie hast Du bisher fürs Spielen eingesetzt? Das, obwohl Du diese psychosomatischen Symptome entwickelt hast? Wie viel Energie setzt Du bisher permanent ein, um Dein Spielen zu verheimlichen? An Geld zu kommen und und und ...?
So sei Dir gewiss, dass ich keinesfalls "stärker" bin als Du. Vielleicht habe ich in meinem Leben ein paar mehr Erkenntnisse entwickelt oder erarbeitet. Doch Du kannst Dich auf dem Weg dahin sehen. Nenne es ruhig den "Altersvorteil" ...
Nein, nein, mache bitte nicht solche Vergleiche. Du bist ein wertvolles Wesen und brauchst Dich nicht zu vergleichen. Wie siehst Du Dich denn in Deiner SHG? Als Bittsteller? Auch hier bist Du Einer unter Vielen. Auch die in Abstinenz geübten "alten Hasen" profitieren von Deinen Erfahrungen! Hier herrscht ein permanentes Nehmen und Geben!
Von zwei Dingen bin ich absolut überzeugt: 1. Jeder ändert irgendwann seine Einstellung zum Glücksspiel und beendet es! 2. Alles, was Du dafür brauchst, steckt bereits in Dir! Es braucht nur ans Tageslicht gebracht werden,
Es ist einfach das dümmste was man mit sich machen kann.
Auch hier ... bist Du nun folgerichtig der dümmste Mensch auf Erden? Nöööö ...
Denken, Fühlen und Handeln sind untrennbar miteinander verknüpft. Das Glücksspiel wird gerne als Störung der Gefühlsregulation gesehen. Damit ist die Störung nicht logisch. So mancher nutzt das Glücksspiel als vermeindliche Selbstmedikation. Es ist positiv besetzt und erfüllt damit einen Zweck.
Doch es macht tatsächlich ja nichts besser ... es verdrängt nur die problematischen Themen zeitweise und schafft dafür neue.
So, als ob Du einen Reifen, in dem ein Nagel steckt, immer wieder neu aufpumpst. Das Aufpumpen löst nicht das Problem des Nagels. Und da der Nagel nicht entfernt wird und die Luft immer wieder entweicht, leidet die Karkasse des Reifens unter Belastung.
Oder den alltag danach zu erleben, wie keiner mehr mir vertraut oder sonst was.
Auch hier wieder ein "Nein" von mir und die Bitte: Verdrehe nicht den Kontext! Die Ereignisse, die den Vertrauensverlust begründen, die liegen bereits in der Vergangenheit! Es ist nicht die Offenbarung, die Vertrauen zerstört ... im Gegenteil! Sie ist es, die wieder Vertrauen aufbaut! Jeder Tag, an dem Du schweigst, ist ein Nagel zu Deinem (Vertrauens-)Sarg! Lasse Dich von Deiner Familie überraschen. Vor allem aber kann sie Dich im Anschluss unterstützen ... z.B. mit einem gemeinsamen Geldmanagement, bei dem Du auch wieder Vertrauen aufbauen kannst.
Ich schaff es irgendwie nicht deren gesichter zu sehen wenn ich mich öffne.
Also verspürst Du Scham und Schuld? Das ist doch prima! Dann weisst Du, was richtig und was falsch ist! Die Scham soll helfen die soziale Gruppe zusammen zu halten. Der eine macht etwas, was die Scham auslöst und die anderen reagieren darauf. Zunächst vielleicht mit Ablehnung, doch auch das wäre doch eine Schädigung der Gruppe. Also wird Unterstützung angeboten. Etwas Gemeinsames ... zur Stärkung der Gruppe.
Scham ist leider ein Blocker. Er hindert uns oft daran, das Richtige zu tun. Doch Scham kann überwunden werden!
Will das einfach für immer los werden.
Das will doch jeder ... Leider sieht die Realität anders aus. Die Sucht wird Dich Dein Leben lang begleiten, Doch mit Achtsamkeit und vielem Weiteren kannst Du die Sucht zum Stillstand bringen. Auch als Ziel ist Deine Aussage viel zu hoch angesetzt. Du "erlebst" den Erfolg der Zielerreichung nun mal nicht mehr.
Wir Spieler bescheißen Gott und die Welt ... am meisten aber uns selbst. Wieso dieses eine Mal diese "Kompetenz" nicht zu unserem Wohle nutzen? Denke in 24 h. Sage Dir: "Ich erlaube mir nur für heute abstinent bleiben zu dürfen." Morgen und jeden weiteren Tag Deines Lebens machst Du das wieder und wieder. Der Vorteil hier: Du erlebst täglich Deine Erfolge!
Um Dir dies "vor Augen" zu führen, drucke Dir einen Jahreskalender aus und mache Dir an den spielfreien Tagen einen grünen Punkt. Hänge den Kalender dort auf, wo Du ihn immer siehst. Solltest Du rückfällig werden, dann mache einen roten Punkt.
Sei hier aber bitte konsequent bei der Umsetzung und auch ehrlich!