Es sind nun knapp über zwei Wochen her, Danke Andreas für die Erinnerung

, da sollte ich meine Krone auf mein nun schon drittes Implamtat gesetzt bekommen. Es dauerte und dauerte und die Krone wurde hineingesetzt und verschraubt ... und wieder herausgenommen. Das Ganze wurde wiederholt und wiederholt und dann kamen die Entschuldigungen, dass der Arzt hier wohl einen Fehler begangen hatte.
"Wer arbeitet, der macht auch Fehler!" sagte mir einst mein Vater und diese Weisheit gab ich zur Beruhigung des Arztes auch zum Besten. Was hatte ich denn verloren? Ein wenig Zeit ... dafür aber in netter Begleitung eines Arztes und einer Arzthelferin.
Als das Implantat eingewachsen und auch das Zahnfleisch modelliert und geheilt war, da wurde ein Stift eingesetzt. In der Öffnung des Implantates befindet sich wohl ein eine sechskantige Ausformung, dessen Gegenpart später von einem Stift an der Krone dort eingesetzt werden sollte.
Für das Scannen des vorhandenen Gebisses zur Ausarbeitung der späteren Krone musste temporär ein Stift in ebensolcher Form eingesetzt werden. Er gab dabei dann die spätere Richtung des Stiftes in der Krone wieder.
Kurzum, beim Scannen ist wohl der Sechskant verrutscht, wodurch dann die Krone nicht mehr passte. An diesem Tag wurde ich unverrichterter Dinge wieder nach Hause geschickt.
Am vorletzten Freitag dann war es so weit ... die neue Krone wurde eingesetzt. Da richtige Zähne ein wenig beim Kauen im Knochen federn, Implantate aber nicht (hier wären Überlegungen für ein Patent interessant ...), mussten die Oberflächen der sich nun gegenüberliegenden Implantate noch ein wenig nachgeschliffen werden.
Der Zahnarzt war nur überrascht. Beim Festschrauben der Krone ins Implantat wird das Zahnfleisch dazwischen ziemlich gequetscht, was mit aber gar nicht weg getan hatte. Am Wochenende wusste ich dann auch warum ...

... anscheinend war gar nicht soooooo viel Druck drauf gekommen, vielleicht weil das Zahnfleisch vorab noch geschwollen war (? - habe keine Ahnung!). Die Krone wackelte jedebfalls...
Also Mittwoch wieder hin ... es wurde noch mal nachgezogen und dieses Mal merkte ich es auch ... und nun sitzt alles perfekt!
Der Vater meiner Arbeitskollegin hat ein künstliches Gebiss, welches auf zwei überkronten Zähnen sitzt. Es sind die letzten echten Zähne auf dieser Ebene des Kiefers und sie sind kariös ...
Jetzt warte ich auf die Rechnung des Zahnarztes. Es wird mir eine Freude sein, sie zu begleichen. Wenn ich zurück denke an Zeiten, wo ich noch spielte, überkommt mich ein Schaudern. Damals hatte ich zum Zocken bei einer Wirtin Geld geliehen und habe mich dann den Rest des Monats nicht mehr hingetraut, da ich die Schulden erst zum nächsten 1. begleichen konnte.
Seiten habe ich in den Kneipen nie mehr Schulden gemacht ... Auch meinen Hausbaukredit hätte ich längst in Gänze abgezahlt, wenn die Bank mitgespielt hätte. Naja ich werde es überleben ...