Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Verbot von Glücksspielen als Lösung für die Gesellschaft

  • 6 Antworten
  • 1284 Aufrufe
*

will

https://www.landesstelle-hamburg.de/dostojewskis-spielsucht/

In den folgenden Jahren hatte Dostojewski fünf Rückfälle. 1871 wurden in Deutschland – wie vorher schon in Frankreich – wegen der glücksspielbedingten psychosozialen Probleme alle Casinos geschlossen. Dostojewski kehrte mit seiner Familie nach Russland zurück. Später war er noch einige Male wegen seiner Raucherbronchitis (er war auch nikotinsüchtig) in einem deutschen Kurbad. Rückfällig in seine Glücksspielsucht wurde er nicht: Er hatte gar keine Möglichkeit dazu. Durch das Verbot von Glücksspielen mit hohem Sucht- und Schadenspotenzial wurden in Deutschland nur noch sehr wenige Menschen glücksspielsüchtig, bis vor etwa 30 Jahren. Frühere Generationen haben Suchtprobleme wirksamer bewältigt als wir. Haben wir gegenüber der Suchtepidemie unserer Zeit resigniert?

*

will

Re: Verbot von Glücksspielen als Lösung für die Gesellschaft
« Antwort #1 am: 22 Januar 2023, 03:47:19 »
....um zu Begreifen, das in einer Spielbank nur die Bank gewinnt, weil jeder der Geld bekommt es nur bekommen kann, durch den Verlust aller Mitspieler. Er aber im Wahn der Glückliche hoffte..."

Anschauen lohnt sich.

https://www.youtube.com/watch?v=6D1WSQ_8vhA&t=1518s


*

Offline Wolke 7

  • *****
  • 1.381
Re: Verbot von Glücksspielen als Lösung für die Gesellschaft
« Antwort #2 am: 22 Januar 2023, 07:25:19 »
Moin,

Zitat
Frühere Generationen haben Suchtprobleme wirksamer bewältigt als wir. Haben wir gegenüber der Suchtepidemie unserer Zeit resigniert?

Das glaube ich nicht,in den 70 iger und 80iger Jahren waren die Kneipen immer voll und Spielautomsten gab es da auch . Aber natürlich nicht so viele.  Früher wurde nur nicht drüber gesprochen bzw drüber informiert. 

Mit der Masse und der Technik und den extra Spiehallen wurde es sehr schnell, sehr viel mehr und heute kann man , während man auf der Toilette sitzt ,sein alles verzocken und verwetten, was man besitzt. 

Das wird sich alles nie mehr aufhalten lassen. Irgendwann hat man einen Computer im Auto und der Automat ist dann in der Frontscheibe des Autos zu sehen, da können wir dann noch während der Fahrt zocken.

Cannabis wird bald legalisiert, also müssen wir mit Drogen, Alkohol,Zigaretten und jeglicher Form von Geldspielen klar kommen.
Ich habe es bisher ja auch "nur" mit dem Zocken übertrieben, alles andere ist ok und so wird es Milliarden anderen Menschen auch gehen und deswegen wird nichts verboten werden ,zumal so viel Geld damit verdient wird.

Schützt euch und eure Familien und Freunde  im kleinen Kreis ,klärt auf ,helft,mehr kann man als Privatmensch nicht tun.

LG Wolke



*

will

Re: Verbot von Glücksspielen als Lösung für die Gesellschaft
« Antwort #3 am: 22 Januar 2023, 11:03:52 »
Naja, zumindest gabs mal eine Zeit, auch in D, wo man das Richtige getan hat, Verbot. Wenn ich mir heute das Legalisieren anschaue frag ich mich ob die absichtlich alles ruinieren wollen. Satans werk.

*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.135
Re: Verbot von Glücksspielen als Lösung für die Gesellschaft
« Antwort #4 am: 22 Januar 2023, 11:15:27 »
Hallo ihr Lieben,

ich schaue mir gerade Flugzeig - Videos auf Youtube an. Jetzt, bach dem Lesen hier, denke ich an den Bogota - International - Airport. Wer dort eine Destination hat , braucht schon sehr viel Selbstbewußtsein, und das heißt, einen klaren Kopf und Verstand, um nicht dummerweise für 20 Jahre in den Kolumbianischen Knast abzugehen. Die Drogenmafia ist dort einfach viel zu mächtig, und dem dort die Plastiktüte im Bauch platzt, der hat sein Todesurteil vorher schon unterschrieben.

Die Geschichte der Prohibition in Amerika ist ja auch bekannt. Alkoholkranke Menschan haben sich in den Staaten Ende des 19. Jahrhunderts zusammengefunden, die Washington Groups gegründet, die allerdings von den dortigen Freikirchen nicht anerkannt haben. Daher das gesetzliche Alkoholverbot. Wie das ausging, ist auch bekannt, die Mafia hat triumphiert!. Wo ist das Geld  der Mafioso geblieben? In einem Dorf in der Wüste von Nevada, und ein Sänger aus New Yort war der Entertainer...

In den 1980 er Jahren lief in den Programmkinos in Deutschland ein Film: "Der Monarch", ein Mann, der das System der Geldspielautomaten durchblickte, und Serie auf Serie, strikt gegen die Laune des Kneipenwirts abzockte, und einen goldenfarbenen Mercedes fuhr, ganz wie im realen, der Betreiber meiner ehemaligen Lieblingsspiestätte hinerm Bahnhof. Der Film war als Fake gedreht, nahezu belustigend, die Realität ist grausam.

Wenn ich jetzt mir die Gegenwart unserer Gesellschaft anschaue, rgendwie denke ich an den Maulwurf , und meine dabe "Lobbyismus". OK, meine Süchte haben mich radikalisiert. Daß aber eine eher rechts stehende liberale Partei in Deutschland von einem Unternehmer der Glücksspielindustrie gekauft worden ist, das habe ich auch schon vernommen. Bekannt ist, daß der Glücksspielunternehmer Arbeitsplätze anbietet, und sicht sein Unternehmen zu einem Millardengeschäft für den Staat entwickelt hat, (ca. 5 Mrd. Steuereinnahmen durch Glücksspiel)

Um den Sprung zurück in die Selbsthilfe zu wagen. Was früher das Edikt der Freikirche in den USA verhindert hat, ich lebe es Heute, ich bin in einer ncht geleiteten Selbsthilfegemeinschaft. Wir teffen uns alle auf Augenhöhe, wir haben keine Stars und keine V.I.Ps. Wir sind alle Spieler.

Wenn ich auf meinem Balkon, (zur Sonnenseite, Richtung Südwest gezogen) nicht X - beliebige Grünpflanzen pflanzen kann, weil es ein Verbot dafür gibt, und ich den gefährlichen Flug nach Südamerika dafür antrete, dann liegt nunmehr die Verantwortung bei mir selber. Genau so ist es, wenn ich nachts schlaflos bin, und unnütze Sites im Netz aufmache, und womöglich noch darum kämpfe, dem Sperrsystem ein Schnippchen zu schlagen, dann liegt wieder die Verantwortung bei mir selber.

Ich bin verantwortlich.

In diesem Sinne
Andreas
« Letzte Änderung: 22 Januar 2023, 11:20:38 von andreasg »
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

*

will

Re: Verbot von Glücksspielen als Lösung für die Gesellschaft
« Antwort #5 am: 22 Januar 2023, 12:16:24 »
Weil ich es so wichtig und auf den Punkt gebracht finde.

"....um zu Begreifen, das in einer Spielbank nur die Bank gewinnt, weil jeder der Geld bekommt es nur bekommen kann, durch den Verlust aller Mitspieler.
Er aber im Wahn, der Glückliche zu sein, hoffte sich zu bereichern, um den Preis des Totalverlustes..."


Die Aussage "hoffte sich zu bereichern" finde ich so passend. Sich zu bereichern auf Kosten der anderen muss man ja sagen. Das trifft nicht nur auf den oder die kranke Spieler/in zu, sondern auf der anderen Seite eben auch auf die Glücksspielindustrie, mit ihren "Arbeitsplätzen".

Re: Verbot von Glücksspielen als Lösung für die Gesellschaft
« Antwort #6 am: 31 Januar 2023, 21:34:10 »
Ich muss der Ausgangsaussage entschieden widersprechen. Ein totales Verbot von Glücksspiel wäre eine absolute Vollkatastrophe. Das Glücksspiel würde vollkommen in den illegalen Bereich verschwinden und Spielerschutz wäre nicht mehr gegeben. Ich sage damit nicht, dass der Spielerschutz momentan ausreichend ist, der muss natürlich deutlich ausgebaut werden - aber auch bei allen anderen Drogen hat Prohibition nie funktioniert. Wie soll es das jetzt ?
Süchtige wie wir finden immer Wege zu zocken. Da bringt auch ein Verbot nichts. Prävention, Suchthilfe, besserer Spielerschutz, unattraktivere Bedingungen für Casinos sind die einzigen Sachen die meines erachtens wirklich helfen können.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums