Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Kanzlei zieht PF ab?

  • 5 Antworten
  • 1735 Aufrufe
Kanzlei zieht PF ab?
« am: 10 November 2022, 11:08:21 »
Schönen guten Tag zusammen,

ich fasse mich kurz. Bin seit einem Jahr dran. Vor 2 monaten ging alles an eine bekannte "Abgasskandal" Kanzlei weiter von meinem PF.

Die Kanzlei hat sich darauf hin an mich gewandt und mir versucht ihren eigenen PF zu verkaufen. Alte Verträge würden nicht mehr finanziert werden. Ich solle auch nicht mehr auf meinen PF reagieren.

Den habe ich nun kontaktiert. Der sagt das diese Kanzlei mit Briefkastenfirmen versucht auf legalen Wege die entsprechend da raus zu boxen.

Muss ich mit kosten rechnen wenn ich von der Kanzlei abziehe? Mein PF sagt damit machen die mir nur Angst. Wem soll ich glauben? Was soll ich tun um nun nach 1 jahr den Faden in dem Fall nicht zu verlieren?

Vielen Dank für eure Ratschläge!

*

Windmühlen

Re: Kanzlei zieht PF ab?
« Antwort #1 am: 10 November 2022, 11:18:39 »
Das klingt nach dem absoluten Horror …

Ich würde an deiner Stelle das Beratungsangebot d. FAGS nutzen:

https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php/topic,3737.0.html

Viel Erfolg.

Re: Kanzlei zieht PF ab?
« Antwort #2 am: 10 November 2022, 23:26:37 »
Reicht ja nicht dass man sich mit der Gegenseite streiten muss, jetzt ziehen die Leute von der selben Seite einen aus... unfassbar.

Re: Kanzlei zieht PF ab?
« Antwort #3 am: 11 November 2022, 12:22:02 »
Ich habe an einen Bekannten Prozessfinanzierer den Fall meines Bruders abgegeben. Das ging über einen kleinen Umweg. Die Berechnung der Verluste übernahm „unfaires spielen“ (Name leicht verändert) und übergab es an „Papadopulus“ (Name leicht verändert, kann man ableiten).

 Nun wollten die Prozessfinanzeirer „Papadopulus“ die Berechnung nochmal überprüfen, die eigentlich unfaires Spielen erledigt hat. Seit Mitte Juni (3 E-Mails) bereits geschrieben und reagiert wird leider nicht mehr. Das ärgert mich massiv und ich überlege bevor das Jahr zu Ende geht, aus dem geschlossenen Vertrag für meinen Bruder auszutreten.

Hatte jemand so einen Fall und kann mir einige Ratschläge geben? 

*

Windmühlen

Re: Kanzlei zieht PF ab?
« Antwort #4 am: 11 November 2022, 12:43:49 »
Keine Rechtsberatung, sondern nur Hinweise:

Geht es um den Wett/Casino-Anbieter b..-a…-h… ?

Hier liegt nach Sachlage der Verdacht eines Insolvenz-Betrugs vor. Mitglieder aus dem Forum fühlen sich von dem PKF betrogen. (Während einer Entkonsolidierung wurden erhebliche Vermögenswerte verschoben, und geschädigte Spieler haben lediglich 20% ihres Geldes zurückbekommen)

Bei der BaFin wurde der Sachverhalt angezeigt.

Bei einigen Anbietern scheinen die Firmen vom Erdboden verschwunden zu sein. (Entkonsolidierung)
Es kann sein, dass der PKF zurzeit die Erfolgswahrscheinlichkeit prüft. (Existiert die Firma noch oder ist sie bereits verschleiert?)

In Österreich läuft gerade eine Welle von Strafanzeigen wegen Insolvenz-Betrug.

Edit:
Sollte der Anbieter auf der White-List stehen, kann ich die Zeitverzögerung nicht verstehen.

Passt auf Euch auf!

Edit -2-:
Ich würde jedem empfehlen alle Hinweise von Ilona durchzulesen.
Es gibt sehr viele wichtige Hinweise. (Auch Beiträge über Rechtsanwälte, usw…)
« Letzte Änderung: 11 November 2022, 13:06:10 von Windmühlen »

*

Offline MMA

  • *
  • 21
Re: Kanzlei zieht PF ab?
« Antwort #5 am: 13 November 2022, 16:10:43 »
Ich habe an einen Bekannten Prozessfinanzierer den Fall meines Bruders abgegeben. Das ging über einen kleinen Umweg. Die Berechnung der Verluste übernahm „unfaires spielen“ (Name leicht verändert) und übergab es an „Papadopulus“ (Name leicht verändert, kann man ableiten).

 Nun wollten die Prozessfinanzeirer „Papadopulus“ die Berechnung nochmal überprüfen, die eigentlich unfaires Spielen erledigt hat. Seit Mitte Juni (3 E-Mails) bereits geschrieben und reagiert wird leider nicht mehr. Das ärgert mich massiv und ich überlege bevor das Jahr zu Ende geht, aus dem geschlossenen Vertrag für meinen Bruder auszutreten.

Hatte jemand so einen Fall und kann mir einige Ratschläge geben?

Expecto Padronum.... (Ich zitiere hier nur Harry Potter) Ich dachte nicht, dass die sowas machen. Ich hab selbst beim Fairen spielen mein kram ans laufen gebracht und dann kam Harry Potter daraus und ich wurde an eine Anwaltskanzlei in Berlin gegeben, mit denen ich auch den Landgerichttermin hatte. Ging soweit eigentlich alles Glatt.Zum fall selbst kann ich bei mir nicht viel sagen weil das Urteil noch nicht gesprochen wurde, erst ende des Monats.

mfg

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums