Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Gewichtung von OLG‘s und LG‘s

  • 4 Antworten
  • 1454 Aufrufe
*

Kläger2021

Gewichtung von OLG‘s und LG‘s
« am: 26 Oktober 2022, 16:43:07 »
Hallo Leute,

Ich wollte gerne eure Meinungen hören:

Findet Ihr auch dass ein Beschluss oder Urteil des Oberlandesgericht München mehr Gewicht haben als ein Urteil oder Beschluss von z.B dem Oberlandesgericht Zweibrücken oder Bautzen?

Ich rieche das iwie raus, dass die Oberlandesgerichte der namhaften Großstädte wie München Berlin oder Frankfurt deutlich mehr Gewicht zugetragen wird, als beispielsweise eines Oberlandesgericht Bamberg oder Naumburg.

Genauso wie bei den Landgerichten München 1 und 2 oder Landgericht Berlin mehr Gewicht und Strahkraft haben als andere Landgerichte beispielsweise Itzehoe oder Marburg.

Würdet ihr dem zustimmen? Oder wie sieht ihr das?

Ich persönliche finde das die Urteile der olgs und lgs der Großstädte mehr Zugkraft und Bedeutsamkeit haben als die der weniger bekannten Olgs oder Lgs

*

Kläger2021

Re: Gewichtung von OLG‘s und LG‘s
« Antwort #1 am: 31 Oktober 2022, 14:46:12 »
?

Re: Gewichtung von OLG‘s und LG‘s
« Antwort #2 am: 31 Oktober 2022, 16:27:38 »
Ist nur ne Wahrnehmung. Gesetz ist Gesetz, ob Urteil aus Buxtehude oder aus München. LG ist LG, OLG ist OLG.

*

Offline IRA

  • ***
  • 63
Re: Gewichtung von OLG‘s und LG‘s
« Antwort #3 am: 31 Oktober 2022, 16:35:11 »
Würde ich jetzt nicht sagen. Ich wohne zwar auch in einer Großstadt (über 100k Einwohner) aber dennoch richten sich nicht alle danach. Hatte leider auch einen Fall vor dem Landgericht in der man mir in meiner Zivilsache nicht Recht geben wollte. Da wurde dann gründlich drüber geschaut. Im großen und ganzen ist zu sagen, dass man davon ausgehen sollte, egal woher man kommt , dass bei Oberlandesgerichten (einer der höchsten Instanzen Deutschlands) erstrecht, Recht gesprochen wird. Die schauen sich das genauestens an und denken rational.

Stell dir vor, vor dem OLG in Strafsachen würde kein Recht gesprochen werden. Ist ja auch i.d.R nicht der Fall

Bei Landgerichten haben wir schon gesehen dass es egal ist woher man kommt. Wenn der Richter einen Hass auf "Spieler" oder Vorurteile hat bzw dir kein Recht geben will dann kannst du es nur überprüfen lassen.

Jeder Fall ist bei uns individuell aber im großen und ganzen klar... Man kann nicht die Schuld bei anderen abwälzen die nichts dafür können.


« Letzte Änderung: 31 Oktober 2022, 16:38:54 von iwr »

Re: Gewichtung von OLG‘s und LG‘s
« Antwort #4 am: 31 Oktober 2022, 16:57:42 »
Man hat ja auch mittlerweile schon das bahnbrechende Urteil vom OLG Dresden mitbekommen, was wegweisend für weitere OC Klagen wird. Und Dresden ist ja jetzt auch keine Weltstadt  :P

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums