Hi Raft!
Mache für Samstag doch bitte einmal eine Liste:
1) Was will ich nicht mehr?
2) Was will ich?
Versuche es einfach, die Liste wird nicht benotet ...
![Zwinkernd ;)](http://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/Smileys/default/wink.gif)
Wenn Du magst, können wir sie durchgehen und vielleicht noch ergänzen.
Zu der Idee mit dem Konto ... wenn es wie ein Sparbuch funktioniert, dann kannst Du auch davon Geld abheben. Es würde also "nur" etwas dauern, bis Du wieder spielen könntest. Das Konto wäre also nur als akuter Schutz stark, als langfristiger dagegen schwach. Je mehr auf dem Konto liegt, desdo mehr könnte das Kopfkino Dich durcheinander bringen, was Du doch alles damit für virtuelle Früchte in so einem rotierenden Entsafter ... (das waren doch die Dinger mit den Walzen?) ... beobachten könntest.
Mache es Dir also lieber leicht und überweise es direkt an Deine Mom.
Im Netz gibt es jede Menge Hauahaltsbücher in Tabellenform kostenlos zum Download. Da Du ja jetzt mehr Zeit hast, kannst Du Dir ja eines aussuchen, welches Dir gefällt. Wenn Du dort schön Buch führst über die Tilgungen, reicht das vollkommen. Zur Absicherung gibt es dann ja auch noch die Kontoauszüge.
Auch über das Geldmanagement können wir am Samstag noch mal reden. Da lässt sich vielleicht etwas finden, womit sowohl Du, als auch Deine Mom, leben können - sofern sie überhaupt mitmachen möchte! Schließlich ist die Spanne an Möglichkeiten, je nach Absicherungsstufe, unendlich ...
![Zwinkernd ;)](http://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/Smileys/default/wink.gif)
Ja, der Erfahrungsaustausch durch das Lesen im Forum ist ungemein wertvoll ... ach ... unbezahlbar!
![Zwinkernd ;)](http://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/Smileys/default/wink.gif)
Du musst nicht alles selbst ausprobieren. Du erfährst hier oft genug, was hauptsächlich funktioniert und was eher nicht. Du kannst lesen, wenn Warnungen in den Wind geschlagen werden und was daraus an Leid erwächst. Dies nicht nur beim Spieler, sondern auch bei den Angehörigen. Warst Du in der Rubrik auch schon zum Lesen? Du kannst sehen, wie verschiedenste Wege eingeschlagen werden und kannst die Schreiber auf ihrem Weg begleiten. Kannst Dich freuen oder kannst weinen ...
Das alles hilft Dir beim
Denken - Fühlen - Handeln!