Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und ich bin online-spielsüchtig.
UND ich möchte damit aufhören, unbedingt! Aktuell bin ich seit 10 Tagen spielfrei.
Kurz zu mir:
Ich bin weiblich, irgendwo in den 30ern, glücklich verheiratet mit 2 Kindern. Arbeitsmäßig bin ich in leitender Position tätig. Ich spiele jetzt seit knapp 6 Jahren, war zwischendurch schon ein Jahr komplett spielfrei (und doch so dämlich, wieder anzufangen
)
Ich reflektiere mich schon länger und wenn ich zurückdenke, war ich schon als Kind in gewissem Sinne spielsüchtig
Huch, geht das eigentlich? Ich bin schon immer total auf Tombolas und Gewinnspiele abgefahren. Früher im Urlaub gab es diese Automaten in die man Münzen geworfen hat und wenn man Glück hatte, schob das Teil viele andere Münzen wieder raus (vielleicht kennt die Dinger ja jemand).
Allerdings hat es sich bis vor ein paar Jahren eben auf sowas beschränkt und 10€ bei der Tombola des örtlichen Dorfvereins auf den Kopp zu hauen war nicht dramatisch. Ich hatte auch nie das Verlangen, in eine Spielhölle zu gehen und dort am Automaten zu sitzen. Bis heute war ich auch in Deutschland noch nie in einer Spielhalle.
Vielleicht fragt ihr euch, wie meine Misere dann angefangen hat. Das lag an einem Urlaub in Las Vegas. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass mich das viele Bling-Bling der Automaten mal in ihren Bann zieht, aber da vor Ort war das wie im Rausch (und ich habe damals in 3 Tagen nur etwa 80-100$ verspielt).
Ich war schon eine ganze Weile wieder zuhause, hatte absolut null Ahnung von Online Casinos, bis irgendwo mal eine Werbung aufgeploppt ist. Was ist schon schlimm dabei? Ich habe mich angemeldet, in irgendeiner Microgaming Bude. 50€ eingezahlt und 2000€ gewonnen und typischerweise nur 800€ ausgezahlt). Das war dann der Anfang vom Ende. Bis heute habe ich Verluste von etwa 30.000-40.000 € gemacht
Ich bin noch nicht total ruiniert, aber nah dran. Vor allem nimmt mir das Spielen meine Lebensfreude, es nimmt mir wertvolle Zeit vom Leben und es gibt mir nix zurück - außer einem schlechten Gewissen. Ich versuche herauszufinden, was genau mich daran reizt. Es war mir schon immer klar, dass ich da nicht mit einem Plus rausgehe, ich habe auch nie auf den "großen Gewinn" gewartet. Ist es eine Flucht vor Verantwortung? Fehlt mir ansonsten im Leben der Adrenalinkick? Ist mir langweilig???
Ich bin jetzt seit 10 Tagen spielfrei und fühle mich gut. Ich habe gerade Urlaub, bin tagsüber allein und viel draußen und am Sport machen. Es tut ganz gut, viel nachdenken zu können. Gern würde ich parallel in eine Selbsthilfegruppe gehen, leider ist die einzig erreichbare Gruppe gerade geschlossen. Also werde ich euch jetzt einfach öfter vollquatschen, wenn das ok ist