Liebes Forum,
nach vielen Jahren und einer neuerlichen (und der bisher mit Abstand heftigsten) OC-Eskapade am Wochenende habe ich mir heute frei genommen weil ich komplett am Ende bin. Dann habe ich beim Durchforsten des Internets Reeckmann und u.A. dieses Forum gefunden und (fast) den gesamten Thread gelesen. Super dass es euch gibt! Ich wäre zutiefst dankbar, wenn Ihr mir zunächst ein paar Fragen zur CB-Vorgehensweise beantworten könntet, die sich mir noch stellen.
Den CB möchte ich ab morgen durchführen, die Einzugsermächtigungen von PP sind schon gekündigt und erste Lastschriften zurückgezogen. Ich habe mich entschlossen mich auf die letzten 8 Wochen zu konzentrieren, da diese sowieso die mit Abstand "härtesten" waren. Wohne nicht in SH und es geht nur um Online Casinospiele und Poker, keine Wetten, teilweise jedoch von Anbietern mit SH-Lizenz.
Meine Fragen beziehen sich auf Sachverhalte, zu denen ich hier unterschiedliche Meinungen gelesen habe. Ich möchte natürlich unbedingt Betrugsvorwürfe vermeiden, auch wenn diese aufgrund meiner langen Spielhistorie und langfristig gesehen hohen Verlusten in meinen Augen Quatsch wären.
1) Bei einem von insgesamt 5 Anbietern habe ich nur wenig (aber hoch) gespielt und insgesamt einen kleinen Gewinn gemacht.
Diesen sollte ich wohl vom CB komplett außen vorlassen, richtig?
2) Beim 2. Anbieter gestaltet es sich "einfach", hier sind es in den 8 Wochen lediglich 2 PP-Lastschriften über einen je 4-stelligen Betrag, nur Verlust, nur Casino.
3) Beim 3. Anbieter habe ich in den 8 Wochen zwischendurch ein paar Gewinne ausgezahlt, sollte ich hier gegenrechnen und nur i.H.v. dem Verlust unterm Strich stornieren? Ebenfalls nur Casino und nur Paypal genutzt.
4) Beim 4. Anbieter geht es um Poker+Casino. Dieser Anbieter bietet nur Ein- aber keine Auszahlung per Paypal an. Es wurden während der 8 Wochen ein paar sehr kleine Gewinne direkt übers Bankkonto ausgezahlt, diese werden aber wiederrum von Sofortüberweisungen in den 8 Wochen an den gleichen Anbieter weit übertroffen. Hier sollte ich auch einfach alles bei PP rückbuchen können, oder?
5) Beim 5. Anbieter handelt es sich um eine andere Pokerseite, auch hier habe ich gepokert und Casino gespielt. Hier ist es etwas komplizierter:
Ich habe in den letzten Wochen massenweise Ein- und Auszahlungen auf PP hin und her gebucht. Hier ist rein bei PP in 8 Wochen ein Gewinn entstanden, der jedoch durch Sofortüberweisungen innerhalb der gleichen 8 Wochen bei weitem übertroffen wird. (Von den ganzen hohen Verlusten länger als 8 Wochen her ganz zu schweigen). Also unterm Strich dickes Minus beim Anbieter, aber eben nicht bei PP. Wie gehe ich da vor?
Kann ich die Paypal und Überweisungs Ein- und Auszahlungen verrechnen und nur einige der Lastschriften zurückbuchen, sodass unterm Strich die 0 steht? Oder alles von PP zurückbuchen?
6) Habe jetzt verschiedene Meinungen zum Zeitpunkt des Reeckmann-Schreibens gelesen. Kann es einen Nachteil haben, es sofort an PP zu schicken, ohne auf die Forderungserklärung zu warten?
Nochmal kann man das ganze ja dann trotzdem schicken?
Möchte natürlich auf keinen Fall, dass alles in die Hose geht wenn ich bei einem der Anbieter 'zuviel' zurückbuche.
Habe übrigens schon die einzelnen Anbieter in Excel-Listen festgehalten usw..
Wichtig ist vielleicht noch zu sagen, dass ich schon seit Jahren (nachweislich) viel spiele, allerdings erst seit kurzem u.A. aufgrund von anderweitigen Problem völlig eskaliert bin und Beträge welche ich mir nicht leisten kann verloren habe. Ich denke ich habe den Schuss nun gehört und Adressen für Therapien, Gruppen etc. habe ich auch schon rausgesucht, zunächst muss ich aber auch aufgrund des Zeitdrucks das CB in Gang bringen.
Schonmal vielen vielen Dank an jeden der das liest, unglaublich was hier geleistet wird!
Euer Futsch