Hi NW!
Du bist echt zum Knuddeln ...

Das meine ich als echte Sympathiebezeugung!
Weisst Du ... wie jetzt gerade überlege ich oft, wie ich was gerne beschreiben möchte.
Da gehe ich dann hin und bemühe die Suchmaschine.
Oft werde ich da schnell fündig.
Was bedeutet es denn ein "Rückrad" zu besitzen?
Nun, das Rückrad ist ein stützendes Element der Wirbelsäule. Es ermöglicht den aufrechten Gang.
Somit steht dieses Sinnbild für:
Freiheit
Charakterfestigkeit
Stolz
Prinzipientreue
Willensstärke
Unbeugsamkeit
Die Bereitschaft nicht gegen seine Überzeugungen zu handeln.
Ruhe
Beherrschtheit
Souveränität
Cool ... oder?
So viele wunderbare Eigenschaften ...
Doch sie beziehen sich immer nur auf einzelne Lebenssituationen!
Und nie kommen wirklich alle Eigenschaften in der Realität zusammen!
So kannst Du z.B. bei etwas, mit dem du Dich sehr gut auskennst, Rückrat beweisen, wäh-rend Du bei einem Thema, bei dem Du eher unsicher bist, eben kein Rückrat beweist.
Deine Aussage "das hast Du oder eben nicht" kann also gar nicht zutreffen.
Sie soll Deine Argumentation untermauern - ist aber schlicht nur eine Plattitüde.
Was macht die Sucht denn nun damit - mal mehr - mal weniger?
Freiheit:
Als Süchtiger stehe ich unter einem Zwang zu spielen. Mein Leben wird dadurch beherrscht.
Früher sah ich das aber gar nicht so - im Gegenteil - gerade im Spielen fühlte ich mich frei.
Frei von Sorgen, frei von Erwartungen anderer, frei von all dem negativen Stress ...
Stolz:
ich log, um mein Spielen zu verheimlichen. Natürlich wusste ich, dass das nicht richtig war - aber ich tat es trotzdem.
Trotzdem fühlte ich mich der "Elite" der Zocker verbunden und war stolz darauf.
Willensstärke:
Im Nachhinein weiss ich, dass sie immer besaß - nur falsch ausgerichtet hatte.
Ich habe meinen Willen zum Spielen genutzt.
"Willentlich"? - Nein - ich wusste es nur nicht besser!
Die Bereitschaft nicht gegen seine Überzeugungen zu handeln:
Für mich war spielen nichts Verwerfliches. Es war das Einzige, bei dem ich mich fallen lassen konnte, ohne dass mich jemand verletzen konnte.
Ich war also überzeugt, das Richtige zu tun!
Ruhe:
Oh, ja ... im Spielen fand ich Ruhe. Neben dem Lesen eines guten Buches war das Spielen das Einzige, was mir Ruhe brachte.
Beherrschtheit:
Hier galt das Gleiche.
Prinzipientreue:
Da ich ja so viel Positives im Spielen sah, konnte mir das Spielen auch keiner nehmen.
Souveränität:
War es ein Zeichen von Souveränität damals die Risikoleiter immer bis zum Anschlag bringen zu wollen?
Charakterfestigkeit:
Darauf gehe ich jetzt mal nicht ein, da es den Rahmen sprengen würde.
Also - ein doch logisches Fazit: Als Spieler habe ich Rückrad bewiesen!
Findet den Fehler ...
Als Spieler habe ich mich nach Strich und Faden belogen!
Auch hier wieder: Weil ich es nicht anders wusste!
Wer sich daher auf den Genesungsweg begibt, der wird diesen Betrug an sich selbst Stück für Stück aufdecken - so, wie er es verkraftet.
Diese Lügen können durchaus so genannte Lebenslügen sein.
Jeder Mensch schafft sich seine eigene Wahrheit von der Realität.
Und wenn man nun feststellt, dass diese Wahrheit nur aus Lügen besteht, dann bricht diese Welt in sich zusammen.
Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder hält man dann trotz aller Logik an dieser imaginären Welt fest oder man geht das Risiko ein, sich eine neue Realität zu schaffen.
Im ersten Fall beweist derjenige, dass er kein Rückrat besitzt - beim Zweiten aber sehr wohl.
Wenn hier Leute her kommen und um Hilfe bitten - bedingungslos, dann bedeutet dies, dass sie vollkommen neue Wege für sich beschreiten wollen - sie gehen Risiken ein.
Für einen bestimmten Lebensbereich lassen sie die Vergangenheit Vergangenheit sein und beginnen sozusagen bei 0.
Was bringt es ihnen, wenn Du nun an Deiner Lebenslüge festhälst und ihnen fehlendes Rückrat unterstellst?
Viel wichtiger aber ... was bringt es Dir?
Dient Dir solch eine Aussage dann als emotionales Korsett?
Da hilft Dir argumentativ dies hier gar nicht weiter:
und nich ma 1000 versucht und bei gewinn einsteckt bei verlusst nicht zahlt
Dies ist eine haltlose Unterstellung!
Da hilft auch nicht:
das is einfach so..
Das ist lediglich ein verbales Aufstampfen mit dem Fuß ... mehr nicht! Es ist Sturheit und Rechthabenwollen!
das is einfach schlecht fürs karma und hat mit chargeback an sich
überhaupt nix zu tun..
Doch - wir reden hier von Menschen, die ein Chargeback machen wollen ...
Und was Du hier als Karma betitelst, ist lediglich Dein Selbstbild, welches Du vor Dir selbst rechtfertigen willst.
Halte ich nichts von PayPal und casino, ja mein gott dann lass ich auch meine flossen dort weg, was is das denn für ne argumentation. Am ende gewinnt die bank immer, das weiß jd kind.
Da frage ich ... was ist das denn für eine Argumentation?
Es zählt nicht, wie man zu den OCs gekommen ist. Das ist Vergangenheit und wir leben im Jetzt!
Kannst Du die Vergangenheit ändern? Nicht? Aha! Was bringt dann dieser Vorwurf?
@ olli : natürlich sollte man seinen stolz im Keller lassen wenn die Familie dafür auf die Straße müsste
Wohl gemerkt - wir reden hier ausschließlich von der Einstellung ein Chargeback zu machen oder nicht und nicht vom generellen Schutz der Angehörigen! Den setze ich Voraus.
Was für Ausnahmen gibt es denn noch?
Nähhh - mal so ... und dann wieder anders ...?
Das ist Inkonsequenz und hat mit Rückrat haben nichts zu tun! Das ist Wankelmütigkeit!
Ich verweise an dieser Stelle noch einmal auf die Rechtmäßigkeit eines Chargebacks bei unerlaubtem Glückspiel!
aber ich müsste auch damit leben
Wenn Du diese Scheiss Spielerehre hinter Dir lassen würdest, dann könntest Du locker damit leben!
Es ist ein hausgemachtes Problem - und es lässt sich auch nur in Dir lösen.
Ich finde es halt lachhaft wenn hier leute für 1000€ chargeback machen wollen, what the fuck.. lasst doch die pfoten einfach weg von dem dreck, was ist das bitte für ein ehrver-ständnis..
Es ist Dein Ehrverständnis, welches Dich stört ... und ich sage es Dir noch einmal: Es ist eine Lebenslüge!
Zb spendet von über 10k zurück nen hunni an fags für die hilfe hier und dafür dass leute wirklich nachhaltig was dagegen machen
Da bin ich voll bei Dir! :-)