Moin,
Da ist nun schlussendlich mein Verzicht. Nachdem erst für alle Abbuchungserlaubnisse die Mail, dass diese nun gekündigt sein, doppelt kam, trudelte 20 Minuten später der Verzicht ein. Interessant dabei ist, dass ich männlich bin und sie mich als Frau angeschrieben haben. Aber seht selbst:
Per E-Mail an: XXX@yahoo.de
Betrifft: Ihre Anfrage an PayPal
Unsere Referenz: 7229XXX
22.03.2019
Sehr geehrte Frau XXX XXX,
wir haben Ihre Anfrage in Bezug auf den negativen Saldo Ihres PayPal-Kontos erhalten.
Wir haben Ihr PayPal Konto mit der registrierten E-Mail-Adresse XXX@yahoo.de und die betroffenen Zahlungen erneut überprüft und sind zu folgender Entscheidung gekommen:
Wir bestätigen, dass Sie mehrfach Zahlungen an Tipico Group Limited gesendet haben. Diese Zahlungen wurden abgeschlossen und die Beträge dem PayPal-Konto des Empfängers noch am gleichen Tag gutgeschrieben.
Bitte beachten Sie, dass PayPal keinen Einfluss auf den Zahlungsfluss der Kunden hat. Wenn Sie eine Zahlung mit PayPal senden, erteilen Sie uns damit einen Zahlungsauftrag. Für die Ausführung von Zahlungsaufträgen gilt nach Maßgabe unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eine Frist von einem Geschäftstag als vereinbart. Innerhalb dieser Frist wird PayPal einen über das Zahlungskonto erteilten Zahlungsauftrag ausführen, indem wir den angewiesenen Betrag dem Empfänger gutschreiben.
Sie haben diese Zahlungen eingeleitet und an ein bestehendes PayPal-Konto gesendet. PayPal hat hier keinen Einfluss und kann auch keine Änderungen während des Zahlungsflusses oder nachdem der Zahlungsauftrag von Ihnen gegeben wurde, durchführen.
Mit PayPal kann man Zahlungen senden und empfangen. Dabei ist PayPal ein unabhängiger Auftragnehmer. Das bedeutet: Wir haben keine Kontrolle über Waren oder Dienstleistungen, die mit PayPal bezahlt werden und übernehmen dafür auch keine Haftung. Und wir sind nicht dafür verantwortlich, dass der Geschäftsvorgang zwischen Käufer und Verkäufer erfolgreich abgeschlossen wird.
Wir erhielten dann Nachricht von Ihrer Bank, dass diese Lastschriftzahlungen storniert wurden/nicht ausgeführt werden konnten.
Die Stornierung der Abbuchungen von dem Bankkonto führte daher zu offenen Forderungen PayPal gegenüber, so dass ein negativer Saldo auf Ihrem PayPal-Konto entstanden ist. Darüber hinaus wurde Ihnen für diese fehlgeschlagenen Lastschriften eine Gebühr gemäß Ziffer A4.6. der PayPal-Nutzungsbedingungen als Teil der AGB berechnet.
Die Forderungsbetreibung in Bezug auf dieses PayPal-Konto wurde nun mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung gegenüber PayPal, da die jeweiligen Beträge von PayPal als Zahlungsdienstleister bereits an die Händler weitergereicht worden sind.
Aufgrund dieser Rückbuchungen, die einen Verstoß gegen Ziffer 9. und 10. der PayPal-Nutzungsbedingungen als Teil der AGB darstellen, kündigen wir hiermit gemäß Ziffer 10.2. der PayPal-Nutzungsbedingungen das Vertragsverhältnis mit Ihnen mit sofortiger Wirkung. Das PayPal-Konto ist und bleibt für jegliche weitere Nutzung gesperrt.
Sie können uns bei weiteren Fragen unter der E-Mail-Adresse XXX@paypal.de kontaktieren.
Mit freundlichen Grüße,
XXX XXX
Executive Escalations
PayPal
Das ist die Mail, die ich hier schon so oft gelesen habe und immer auf meine gewartet habe. Hiermit ein großes Dankeschön an alle, die in diesem Forum aktiv sich beteiligen, was ich von mir nicht behaupten kann. Ich habe immer nur mitgelesen. Nur wegen diesem Forum bin ich die Angelegenheit angegangen, das weiß ich zu schätzen.Dankeschön!!!
Kurz zu mir und meinem Fall:
Anfang Februar gemerkt, dass mein Problem echt ernst ist und mich nach ausführlicher Recherche und meinem ersten Post an die CBs gewagt. Direkt auch das Reeckmannschreiben am 3.2. rausgeschickt. Dies kam laut Einschreiben am 8.2. an, am 18. erhielt ich die Bestätigung von Paypal.
Erst im März kamen nach etlichen Mails die Anrufe, ich glaube sogar mehr als bei anderen. Zack, die Nummer gesperrt und lediglich die Mailbox geleert. Heute,mehr als 30 Tage später, alle spielfrei!, kam der Verzicht.
Die 13 Monate werde ich nicht angehen, das ist mir zum einen der Stress und zum anderen auch der Betrag nicht wert. Ich bin froh, dieses Thema abgeschlossen zu haben. Jetzt heißt es: Spielfrei bleiben!
Und genau das, sowie einen erfolgreichen Verzicht wünsche ich jedem hier. Nun ein schönes Wochenende.
Grüße