Hallo zusammen,
als stiller Mitleser melde ich mich auch mal. Bin nun schon einiger Zeit von dem Mist losgekommen und spiele derzeit nicht mehr und werde dies auch nicht mehr tun (Dies kann man natürlich derzeit nicht mit Gewissheit sagen, jedoch nehme ich es mir fest vor und bin schon 3 Wochen spielfrei). Ich habe den "klassischen" Weg durchgemacht...Sportwetten...Casino...Einsätze wurden immer höher, um Verluste zu reduzieren usw.. :
Ich habe nun den CB über meine Bank für die Paypal-Zahlungen durchgeführt und werde nun von Paypal zugespammt mit mails (inkl. der Drohung mit Inkasso). Ich habe das Reekmann-Schreiben bereits selbst schon dort hingeschickt per Einschreiben und warte nun auf das Inkassoschreiben. Bei mir geht es bei Paypal "nur" um 4000€ in den letzten 8 Wochen.
In den letzten 3 Jahren ist allein über Paypal ein 5 stelliger Betrag an Verlusten insgesamt zusammengekommen. Einiges stammt auch von Sportwetten, wo die Obergrenze ja bei 1000€ Einsatz/Monat je Anbieter liegt, die ich aber zeitweise auch deutlich überschritten habe/überschreiten konnte und deswegen ja auch zurückfordern kann?!

.
Des Weiteren kam noch einiges über Kreditkarten und Sofortüberweisung o.Ä.. hinzu.
Hier fechte ich zunächst nur eine Zahlung von American Express mit dem Reekmann-Schreiben an, die innerhalb der letzten 8 Wochen lag. Hier prüft Amex derzeit noch das Reekmann-Schreiben bzw. die Zahlung und ich solle mich noch gedulden (Dies erhielt ich von Amex per Brief mitgeteilt). Der Rest hat ja derzeit keine Aussicht auf Erfolg, bevor Urteile vorliegen.
Alles, was weiter als 8 Wochen zurückliegt, werde ich denke ich besser in die Hände eines Anwaltes geben zur Prüfung, Zusammenstellung und Anfechtung (ggf. wirholendeingeld.de). Hier hole ich gerade noch die Kontoauszüge einige der Wett-/Casino-Anbieter ein, die jedoch noch auf sich warten lassen. Ggf. werde ich jedoch auch selbst versuchen die Paypal-Lastschriften der letzten 13 Monate (abzgl. Gewinne) über meine Bank zurückzubuchen. Ich glaube jedoch, dass die Bank sich ebenso querstellen wird, wie bei euch, wenn ich es ohne Anwalt versuche, so dass ich wohl es über den Anwalt versuche, auch weil es mir schwer fällt die Ansprüche genau zu beziffern. Was meint ihr? Anwalt oder selbst versuchen?

Beste Grüße und ich drücke uns die Daumen, dass der CB auch dazu beiträgt, dass wir die finanziellen Dimensionen unseres Handelns mal auf schwarz/weiß sehen und etwas reduzieren können.