Hallo. Nachdem ich Ende Januar alle Lastschriften von PayPal storniert habe habe ich jetzt diese Antwort von PayPal auf das abgeänderte Reeckmann Schreiben bekommen
Sie berufen Sich auf den Straftatbestand des unerlaubten Glücksspiels (§ 284 StGB), § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) für Casino-Spiele, nach dem keine Ausgleichsforderungen gegen Sie bestünden. Diese Zahlung wurde abgeschlossen und der Betrag dem PayPal Konto des Empfängers noch am gleichen Tag gutgeschrieben.
Bitte beachten Sie, dass PayPal keinen Einfluss auf den Zahlungsfluss der Kunden hat. Wenn Sie eine Zahlung mit PayPal senden, erteilen Sie uns damit einen Zahlungsauftrag. Für die Ausführung von Zahlungsaufträgen nach Maßgabe dieser Vereinbarung gilt eine Frist von einem Geschäftstag. Innerhalb dieser Frist wird PayPal einen über das Zahlungskonto erteilten Zahlungsauftrag ausführen, indem wir den angewiesenen Betrag dem Zahlungsdienstleister des Empfängers gutschreiben.
Sie haben diese Zahlung eingeleitet und an ein bestehendes PayPal-Konto gesendet. PayPal hat hier keinen Einfluss und kann auch keine Änderungen während oder nachdem der Zahlungsauftrag von Ihnen gegeben wurde, durchführen.
Mit PayPal kann man Zahlungen senden und empfangen. Dabei ist PayPal ein unabhängiger Auftragnehmer. Das bedeutet: Wir haben keine Kontrolle über Waren oder Dienstleistungen die mit PayPal bezahlt werden und übernehmen dafür auch keine Haftung.
Da diese Lastschriftzahlung von Ihnen autorisiert war, möchten wir Sie nun bitten den negativen Kontostand auf Ihrem PayPal-Konto auszugleichen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto einzuschränken und die Forderung an ein externes Inkassounternehmen weiterzuleiten.
Was soll ich da jetzt machen? Nochmal antworten oder einfach ignorieren?
Was mich auch wundert ist das PayPal immernoch Geld von mir fordert obwohl sie sich das Geld offenbar schon vom Casino zurückgeholt haben (von denen hatte ich nämlich schon ne eMail bekommen wo sie den Ausgleich des Betrags gefordert haben)